Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

LKW blockiert Umleitungsstrecke in Dierdorf

Die Umleitung auf der B 413 in der Stadt Dierdorf war noch nicht lange eingerichtet, da gab es schon das erste Problem. Ein holländischer Tanklastzugfahrer hat das Durchfahrtverbot missachtet. Er hat sich auf der Umleitungsstrecke, die nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zugelassen ist, festgefahren.

Der LKW hängt fest. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Nichts geht mehr auf der Umleitungsstrecke, die von Neuwied kommend in Richtung Hachenburg eingerichtet ist. Sie läuft über den Kreisel am Autohaus Schmitz und Wieseler in Richtung Gewerbegebiet und dann ins Dernbachtal. Dort muss der Benutzer der Umleitung dann scharf rechts um die Kurve fahren.

Diese Kurve hat der Tanklastzug nicht bekommen. Der Auflieger rutschte in den Graben, Der LKW hängt fest. Beladen ist das Fahrzeug mit Granulat, also mit keinem Gefahrstoff. Die Polizei ist vor Ort und leitet den Verkehr großräumig um. Ebenso war Stadtbürgermeister Thomas Vis an der Unglücksstelle. Er hat bei der Verwaltung veranlasst, dass die entstandenen und noch entstehenden Schäden bei der Bergung dokumentiert werden.



Vis hat beim LBM angeregt, das Durchfahrtverbot für LKW noch deutlicher zu kennzeichnen. Sprachprobleme scheiden im aktuellen Fall aus, der Fahrer ist ein Deutscher.

Zur Bergung ist ein Kran angefordert. Wie lange die Behinderung noch besteht, ist derzeit nicht absehbar. Wir werden gegebenenfalls ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Klassentreffen ehemaliger Grundschüler in Altwied

Rund 20 ehemalige Grundschüler der Grundschule an der Wied Niederbieber trafen sich jetzt knapp ein Jahr ...

Koblenzer U23-Team gewinnt 4. SSV Super-Cup

Der 4. Super-Cup in Weyerbusch wurde erneut von der U23 des TuS Koblenz gewonnen. Platz 2 ging an den ...

39 Schüler schafften Mittlere Reife an der Carmen-Sylva-Schule

Jetzt sind die erst einmal in alle Winde verstreut. Frei nach dem Titel des Dylan-Klassikers „Blowin` ...

TuS Dierdorf – „Der Verein, der Jeden bewegt“

Spitzensport und Breitensport in einem Verein, erweiterte Freizeitaktivitäten, Gesundheits- und Fitnessangebote ...

Veranstaltungen am Rhein fielen ins Wasser

Leider war der Samstag, den 25. Juli alles andere als wetterfreundlich und so wirkte sich dies auch sehr ...

Kinder vom Spatzennest Windhagen waren sehr aktiv

Jeweils zum Kindergartenende fliegen die Spatzenkinder der KiTa Spatzennest Windhagen in die weite Welt. ...

Werbung