Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Veranstaltungen am Rhein fielen ins Wasser

Leider war der Samstag, den 25. Juli alles andere als wetterfreundlich und so wirkte sich dies auch sehr auf die Veranstaltungen in Bad Hönningen aus. Durch Windböen und Sturm war nur mäßiger Besuch in Bad Hönningen zu verzeichnen.

Vormittags ging das Wetter noch, später musste abgebaut werden. Fotos: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. „Kunst im Rosengarten“ hieß es zunächst am Vormittag und die zahlreichen regionalen Künstler mit ihren Gemälden, Fotografien, Skulpturen, Patchworkarbeiten und vielem mehr bezogen mit ihren einheitlichen Pavillonzelten Position im ansonsten doch so romantischen Rosengarten. Eine tolle Idee, die bei den Ausstellern wie auch den Besuchern gleichermaßen gut ankam.

Hiervon ließ sich auch Verbandsbürgermeister Michael Mahlert beeindrucken und Uwe Scheid von der Künstlerkooperation „Art Color“, die neben der Tourist-Information mit zu den Veranstaltern gehörte und Initiator war, bescheinigte ihm und den Gästen, dass es in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen noch ein vielfaches mehr an Künstlern gäbe und man stolz sei, hier einen Querschnitt präsentieren zu können. Für das leibliche Wohl sorgte Lukas Kruft vom Stadtweingut Bad Hönningen mit ausgesuchten edlen Tropfen.

Gegen 14 Uhr war es dann allerdings soweit. Sturm und Schauer fegten im wahrsten Sinne des Wortes ein Zelt nach dem anderen weg und die Aussteller wurden gezwungen alles abzubauen und die ursprünglich bis 18 Uhr geplante Veranstaltung abzubrechen.



„Wir sind mit dem Besuch bei diesem Wetter zufrieden und wir haben einen Anfang gemacht, der sich gerne wiederholen lassen sollte“, sagte Scheid und Mahlert ergänzte „beim zweiten Mal ist es dann ja eh schon Tradition, eine sehr schöne und gute wie ich finde.“

Ein wenig hatte man gegen Abend darauf spekuliert, dass die Gäste der Veranstaltung „Dinner am Fluss“ zuvor einen Spaziergang durch den Rosengarten machen, um das Künstlerangebot zu bewundern, allerdings wurde nun nicht nur die Kunstmeile abgebrochen, sondern auch das Dinner wetterbedingt in drei Gastronomiebetriebe verlegt.

Und letztlich wirkte sich dies auch auf das beliebte Sommernachtsfest aus, wo der Besuch zunächst nur mäßig war. Die Musikgruppe SAM gab jedoch ihr Bestes und rechtzeitig zum großen Feuerwerk um 22.30 Uhr füllte sich dann auch der Festplatz am „Alten Schwimmbad“. Die Vorführung der Feuerwerker war eine Spitzenleistung mit vielen tollen Effekten. Diese beeindruckende Show entschädigte dann an diesem Abend für vieles, was sich der Wettergott leider hatte einfallen lassen. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf – „Der Verein, der Jeden bewegt“

Spitzensport und Breitensport in einem Verein, erweiterte Freizeitaktivitäten, Gesundheits- und Fitnessangebote ...

LKW blockiert Umleitungsstrecke in Dierdorf

Die Umleitung auf der B 413 in der Stadt Dierdorf war noch nicht lange eingerichtet, da gab es schon ...

Klassentreffen ehemaliger Grundschüler in Altwied

Rund 20 ehemalige Grundschüler der Grundschule an der Wied Niederbieber trafen sich jetzt knapp ein Jahr ...

Kinder vom Spatzennest Windhagen waren sehr aktiv

Jeweils zum Kindergartenende fliegen die Spatzenkinder der KiTa Spatzennest Windhagen in die weite Welt. ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

Rockfestival Rengsdorf gut besucht

Am Wochenende 24. und 25. Juli gab es auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf bereits die 35. Auflage des ...

Werbung