Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. vor neuer Etappe

Ereignisreiche Wochen rund um die Mitgliederversammlung liegen hinter gewoNR e.V. - und besondere stehen bevor. Der 2011 gegründete Verein hat ein Etappenziel erreicht. Erstmals ist, über eine Absichtserklärung mit der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH, nach dem Weg zum Wohnprojekt ein Weg ins Wohnprojekt vorstellbar.

Foto: privat

Neuwied. Die Vorsitzende Hildegard Luttenberger hatte bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung auch Neumitglieder begrüßen können, an ein verstorbenes Gründungsmitglied. Ihre besondere Anerkennung für Jörn Grose mündete im Beifall der anwesenden Mitglieder. Denn, dem scheidenden Schriftführer verdankt gewoNR e.V. den Homepageauftritt.

Gisela Reimann die stellvertretende Vorsitzende verwies bei ihrem Bericht aus der Vereinsarbeit vor allem auf zurückliegende Aktivitäten auf der politischen Ebene hin. Ute Beran, als Beisitzerin zuständig für gemeinsame Aktivitäten, lies nochmal das “Probewohnen mit Hund“ in der Villa GarniX und weitere Aktivitäten Revue passieren. Von den „Unter uns“-Treffen sprach Dagmar Barua.

Gisela Zils sprach über wertvolle Begegnung am gewoNR-Beet. Alle Bedenken aus 2013 sind vorüber. „Dort beweisen wir unseren Anspruch an Nachhaltigkeit – zur Freude Vieler“ sagte sie und erinnerte im Besondern an die Unterstützung durchs MGH wegen der Bereitstellung von Wasser zum Gießen. Nach Kassenbericht und dem Bericht der Prüferinnen wurde der Vorstand einstimmig entlastet.



Die Zufriedenheit mit Blick auf die Vergangenheit fand Ausdruck in der Wahl des Vorstandes. Da der Schriftführer Jörn Grose, und auch sein Vertreter als Besitzer Willi Luttenberger nur noch für das Protokoll der Mitgliederversammlung zur Verfügung standen, wählte die Versammlung die bisherige Beisitzerin Gisela Zils zur Schriftführerin. Zusammen mit der Kassenführerin Irmgard Grose ernannte der gewählte geschäftsführende Vorstand mit Hildegard Luttenberger und Gisela Reimann als Vorsitzende zuerst Ute Beran erneut wieder zur Beisitzerin.

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. wird sich im Rahmen der bundesweiten Aktionstage vom Forum am 19. September nochmals mit einer Befragung am Luisenplatz zu „Wohnen wie ich leben will“ einbringen und am 26. September eine Fahrt zum „Blick über den Tellerrand“ zur GeWo-Infobörse in Frankfurt koordinieren.

Im Rahmen der zweiten Demografiewoche Rheinland-Pfalz beteiligt sich gewoNR e.V. aktiv an der am 9. November geplanten Veranstaltung in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Denn dort heißt es „Gemeinschaftlich Wohnen vor Unterstützungsbedarf - Prophylaxe zur PflegeWG!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 110 Old- und Youngtimer starten am 6. September zur kulinarischen Rallye

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich Neuwied in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. ...

Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Weitere Artikel


Prellball-Turnier: Jung gegen Alt

Die Turner des Turnvereins Giershofen trafen sich zum Prellballturnier. Die junge Erwachsenengruppe spielte ...

Sturmtief Zeljko richtet erste Schäden an

Das Tief Zeljko wurde vielerorts mit starken Windböen und Gewittern angekündigt, auch für die Region ...

Rollerfahrer flüchtete vor Kontrolle – er wurde noch gefasst

Am Samstagmorgen, 26. Juli, um 1:45 Uhr wollte eine Funkstreife der Polizei Straßenhaus einen Rollerfahrer ...

Die Grünen Neuwied stimmen sich auf Landtagswahl ein

Bei ihrer letzten Kreismitgliederversammlung in Rengsdorf stimmte sich der Kreisverband Neuwied von Bündnis ...

Das FSJ hat einen festen Platz in unserer Gesellschaft

Junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren, leisten einen wichtigen Beitrag zur ...

Nach vier Jahrzehnten im Dienst für den Bürger in Pension

Als Erich Krämer 1972 sein Abitur ablegte und im August seine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied ...

Werbung