Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Das FSJ hat einen festen Platz in unserer Gesellschaft

Junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren, leisten einen wichtigen Beitrag zur Kultur in unserer Gesellschaft, verändern sie mit ihrem Einsatz und setzen ein Zeichen der Solidarität.

Erstmals wurden alle FSJler, die in einer ihrer rheinland-pfälzischen Einrichtungen der Marienhaus Unternehmensgruppe ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, im Rahmen einer zentralen Veranstaltung verabschiedet. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Die zentrale Veranstaltung, die die Marienhaus Unternehmensgruppe am Freitag (24. Juli) erstmals für alle FSJler ausrichtete, die in einer ihrer rheinland-pfälzischen Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, war auch gleichzeitig eine gute Gelegenheit, den jungen Leuten zum Abschluss für ihren Einsatz und ihr großes Engagement Dank zu sagen.

Das taten im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg Brigitta Dewald-Koch aus dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, und Schwester M. Basina Kloos. Für Brigitta Dewald-Koch haben die Freiwilligendienste einen festen Platz in unserer Gesellschaft. Sie bieten den jungen Leuten die besondere Chance, sich ein Jahr lang in beruflichen Feldern zu testen. Wobei die Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich besonders anspruchsvoll seien.

Für Schwester M. Basina Kloos, die langjährige Vorsitzende des Vorstandes der Marienhaus Stiftung, ist es für einen Träger wie die Marienhaus Unternehmensgruppe gleichermaßen Aufgabe wie Verpflichtung, jungen Menschen einen Einblick in den beruflichen Alltag von beispielsweise Kranken- oder Altenpflegern zu geben. Und, das gab Schwester M. Basina gerne zu: Das FSJ ist die beste Möglichkeit, junge Leute für einen Beruf im Gesundheits- und Sozialbereich zu begeistern – und damit für das Unternehmen beste Werbung.



Seit gut 50 Jahren gibt es in Deutschland das Freiwillige Soziale Jahr. Die Marienhaus GmbH engagiert sich seit 2003 für die Freiwilligendienste. Waren es anfangs 40 Plätze, die das Unternehmen zur Verfügung stellte, so sind es heute bis zu 240 Freiwillige, die die Marienhaus Unternehmensgruppe mit regelmäßigen Seminarwochen durch ihren zwölfmonatigen Einsatz begleitet. Den praktischen Einsatz leisten die Freiwilligen in Einrichtungen der Marienhaus Unternehmensgruppe, der Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH und weiterer Kooperationspartner.

Die Nachfrage nach einem FSJ ist bei jungen Leuten, die die Schule gerade abgeschlossen haben, ungebrochen hoch. Warum das so ist, liegt für Hans-Josef Börsch, den Leiter der Marienhaus Freiwilligendienste, auf der Hand: Die zwölf Monate FSJ sind für die meisten Teilnehmer, wie diese selbst berichten, ein gewonnenes Jahr und bieten gleichzeitig die Chance, schneller erwachsen zu werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Weitere Artikel


Die Grünen Neuwied stimmen sich auf Landtagswahl ein

Rengsdorf. Aus Mainz war zudem Sven Dücker, Beisitzer im Landesvorstand, gekommen, um über den aktuellen Stand der Programmdebatte ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. vor neuer Etappe

Neuwied. Die Vorsitzende Hildegard Luttenberger hatte bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung auch Neumitglieder ...

Prellball-Turnier: Jung gegen Alt

Dierdorf. Die älteren Herren ließen die jungen Erwachsenen mächtig ins Schwitzen kommen. Selbst der Übungsleiter, Christian ...

Nach vier Jahrzehnten im Dienst für den Bürger in Pension

Neuwied. Seine Beamtenlaufbahn absolvierte Krämer zunächst im Jugendamt und über 30 Jahre beim Rechnungsprüfungsamt, zusätzlich ...

Am Rhein in Irlich wird es schöner

Es ist, wenn man so will, der Beginn der Neugestaltung des Deichvorgeländes in Neuwied. Und ganz nebenbei wird dadurch das ...

Skylotec nimmt E-Tankstelle in Betrieb

Neuwied. Nun hat das Unternehmen neben seiner Firmenzentrale in Neuwied zudem eine eigene E-Tankstelle in Betrieb genommen. ...

Werbung