Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Am Rhein in Irlich wird es schöner

Es ist, wenn man so will, der Beginn der Neugestaltung des Deichvorgeländes in Neuwied. Und ganz nebenbei wird dadurch das Rheinufer im Stadtteil Irlich schöner. Die Arbeiten dazu haben begonnen. Aber was hat das Deichvorgelände mit dem Abbruch einer sanierungsbedürftigen und etwa 200 Meter langen Ufermauer in Höhe der Wiedmündung in Irlich zu tun?

Es ist, wenn man so will, der Beginn der Neugestaltung des Deichvorgeländes in Neuwied. Und ganz nebenbei wird dadurch das Rheinufer im Stadtteil Irlich schöner. Die Arbeiten dazu haben begonnen. Aber was hat das Deichvorgelände mit dem Abbruch einer sanierungsbedürftigen und etwa 200 Meter langen Ufermauer in Höhe der Wiedmündung in Irlich zu tun?

Die Pläne für das Gelände vorm Deich sehen vor, den Rhein "erlebbarer" zu machen, indem in Höhe der Deichkrone eine Freitreppe Richtung Wasser führen wird. Dadurch verringert sich jedoch Retentionsraum für mögliches Hochwasser. Dieser Lebensraum wird nun als Ausgleichsmaßnahme in Irlich geschaffen - eine notwendige Voraussetzung für die Neugestaltung des Deichvorgeländes.

Der Ausgleich entsteht aber nicht etwa nur durch den Mauerabriss, sondern in erster Linie durch das Anlegen einer Böschung mit Fußweg am Rhein als Abschluss. Darüber hinaus wird dieser Abschnitt des Ufers unter anderem mit einer geschwungenen Sitzmauer mit Natursteinen aus der alten Mauer und mit Neuanpflanzungen attraktiver gestaltet. Übrigens findet auch die Mauereidechse durch Steinschüttungen hier weiterhin Lebensraum.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vorhandene Baumreihen und der Fußweg am Bahndamm bleiben erhalten. Gleichzeitig erneuern die Servicebetriebe Neuwied (SBN) einen Regen-Entlastungskanal zum Rhein. Bis Ende September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Neuanpflanzungen folgen im Herbst. Insgesamt hat die Stadt Neuwied 213.000 Euro für das Projekt in Irlich veranschlagt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nach vier Jahrzehnten im Dienst für den Bürger in Pension

Als Erich Krämer 1972 sein Abitur ablegte und im August seine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied ...

Das FSJ hat einen festen Platz in unserer Gesellschaft

Junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren, leisten einen wichtigen Beitrag zur ...

Die Grünen Neuwied stimmen sich auf Landtagswahl ein

Bei ihrer letzten Kreismitgliederversammlung in Rengsdorf stimmte sich der Kreisverband Neuwied von Bündnis ...

Skylotec nimmt E-Tankstelle in Betrieb

Die E-Mobilität soll in Zukunft zentraler Bestandteil eines umweltbewussten und ressourcenschonenden ...

Linzer Kita-Kinder freuen sich über neue Markise

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. konnte durch verschiedene Aktionen – ...

Arbeiten am Sportplatz Feldkirchen in Augenschein genommen

Der Zustand des Sportplatzes in Feldkirchen beschäftigt die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat schon ...

Werbung