Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Berthold Hühner mit Verdienstmedaille geehrt

Der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Finanzministerium, Prof. Dr. Salvatore Barbaro, überreichte Berthold Hühner aus Rheinbrohl die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. neben zahlreichen Gästen würdigten auch der Landtagsabgeordnete und Beigeordnete Fredi Winter und Landrat Rainer Kaul durch ihre Teilnahme an der Feierstunde in der Neuwieder Kreisverwaltung die Verdienste Hühners.

Berthold Hühner mit Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Barbaro betonte in seiner Ansprache: „Die Verdienstmedaille wird als Zeichen der Anerkennung und Würdigung besonderer ehrenamtlicher Verdienste um die Gesellschaft und die Mitmenschen verliehen.“

Berthold Hühner ist neben vielfältiger ehrenamtlicher Tätigkeit, der Krippenbau in der St. Suibertus-Kirche Rheinbrohl sei genannt, Mitbegründer des Fördervereins der Pfadfinderschaft St. Georg, aus dem der Arbeitskreis Kulturlandschaft Rheinbrohl entstand. Mit anderen Ehrenamtlichen kümmert er sich um das Pflegeprojekt Rheinbrohler Lay, indem zum Beispiel Streuobstwiesen gepflegt und wieder angelegt sowie gefährdete Tierarten geschützt werden. Des Weiteren pflegt Berthold Hühner mit der von ihm mitgegründeten Gruppe „Pedal-Express“ die Freundschaft mit Bourcefranc, der französischen Partnergemeinde von Rheinbrohl.

Seit der ersten Stunde im Jahre 2007 schloss er sich den Rheinbrohler Köhlern an und ist dort noch heute aktiv. Von Samstag vor Vatertag bis Pfingsten wird der circa zweiwöchige Betrieb eines echten Holzkohlenmeilers ermöglicht. Berthold Hühner hat entscheidenden Anteil beim jährlichen Aufbau des Kohlmeilers.



Zum Wohle der Allgemeinheit hat Berthold Hühner auch vieles ohne jegliche Vereinsbindung geschaffen wie zum Beispiel mit Felix Klaes gemeinsamer Bau des Brückenstegs im Kaltenbachtal, Bau verschiedener Sitzbänke aus massivem Holz, welche er entlang den Wanderwegen im Gemeindegebiet aufstellte und der Bau einer Sitzgruppe an der Abzweigung Kehrstraße / Kaltenbachtal mit Günter Schmitz.

Ebenso engagiert er sich im Heimat- und Verschönerungsverein Rheinbrohl und an vielen weiteren Projekten. Berthold Hühner gelingt es, durch seine Art und seine vielfältigen Kontakte immer wieder neue ehrenamtliche Mitstreiter zu gewinnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


40-jähriges Dienstjubiläum gewürdigt

In einer kleinen Feierstunde wurde am Freitag, den 24. Juli Hans-Werner Habrich für sein 40-jähriges ...

Ausgewichen, Leitpfosten getroffen – Verursacher fährt weiter

Ein LKW befuhr am 23. Juli gegen 12.40 Uhr, die K 27 aus Richtung Niederetscheid / Oberetscheid in Richtung ...

Gerd Schanz neuer Präsident des Festausschusses Stadt Neuwied

Was bei der Delegiertenversammlung des Festausschuss der Stadt Neuwied am 29. Mai fast noch unmöglich ...

LKW verursacht Schaden von 6.000 Euro und fährt weiter

Am 20. Juli um 14:14 Uhr ereignete sich im Bieber Weg in Heimbach-Weis ein Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ...

Giftpflanzen auf dem Vormarsch

Die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach macht auf das Jakobskreuzkraut aufmerksam. Die Pflanze ist stark ...

Selbsthilfegruppen präsentierten sich in Neuwieder Innenstadt

23 Selbsthilfegruppen und selbsthilferelevante Vereine nutzten am diesjährigen Selbsthilfegruppentag ...

Werbung