Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Selbsthilfegruppen präsentierten sich in Neuwieder Innenstadt

23 Selbsthilfegruppen und selbsthilferelevante Vereine nutzten am diesjährigen Selbsthilfegruppentag auf dem Luisenplatz in Neuwied die Möglichkeit, über sich und ihre Arbeit zu informieren Die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Nekis) veranstaltete diesen Tag unter dem Motto „Selbsthilfe baut Brücken“.

Foto: privat

Neuwied. Als Schirmherr eröffnete der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach die Veranstaltung. „Die Bedeutung von Selbsthilfe für die gesundheitliche und soziale Versorgung der Bevölkerung hat in den letzten Jahren ständig zugenommen. Sie ist eine wertvolle Ergänzung überall dort, wo professionelle Angebote an ihre Grenzen stoßen. So ist im Laufe der Jahre in Stadt und Kreis Neuwied eine bunte Selbsthilfelandschaft mit über 100 Gruppen entstanden“, erklärte Hallerbach.

Themenkreise erstreckten sich von Betroffenengruppen mit körperlichen und psychischen Erkrankungen bis hin zu Angehörigengruppen, die sich in Gesprächen untereinander austauschen und sich so gegenseitig in oft ausweglos erscheinenden Situationen helfen. In einer Selbsthilfegruppe hat jeder die Chance, das Miteinander zu erlernen und das Füreinander zu leben. Die Gruppe erweitert nicht nur den Wissenshorizont der Teilnehmenden, sondern verhilft auch zu Distanz, die gegenüber dem eigenen Problem nötig ist, um nicht davon erdrückt zu werden.



„Leider scheuen noch viele Menschen sich davor, Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen. Dieser Tag sollte dazu beitragen, Selbsthilfe in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und bietet dazu gleichzeitig dem Einzelnen die Möglichkeit, sich unverbindlich über die Arbeitsweise der Gruppen zu informieren“, betonte Selbsthilfegruppenkoordinator Jens Arbeiter.

Nähere Informationen zu Selbsthilfegruppen sind erhältlich bei der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle, Nekis, Jens Arbeiter unter tel. 02631 / 803797, per email unter nekis.caritas@kreis-neuwied.de oder unter www.nekis.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Giftpflanzen auf dem Vormarsch

Die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach macht auf das Jakobskreuzkraut aufmerksam. Die Pflanze ist stark ...

LKW verursacht Schaden von 6.000 Euro und fährt weiter

Am 20. Juli um 14:14 Uhr ereignete sich im Bieber Weg in Heimbach-Weis ein Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ...

Berthold Hühner mit Verdienstmedaille geehrt

Der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Finanzministerium, Prof. Dr. Salvatore Barbaro, überreichte ...

Mehrfaches Auftreten eines Exhibitionisten in Asbach

Die Polizei Neuwied sucht einen unbekannten Exhibitionisten, der sich seit mindestens Anfang Juli im ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

Werbung