Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Gründerplanspiel: Schüler werden Unternehmer

Auch in diesem Jahr führten die Wirtschaftsjunioren Neuwied (WJ) gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Schule dank der großzügigen Unterstützung der VR Bank Neuwied-Linz eG das Unternehmerplanspiel durch. 34 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums standen vor der Aufgabe, ein Unternehmen zu gründen.

Foto: privat

Neuwied. Unter Anleitung der WJ wurden zwei Tage lang Businesspläne erstellt, Kosten und Umsätze prognostiziert und die Konkurrenzsituation betrachtet. Damit der Wettbewerbsgedanke nicht zu kurz kommt, gründeten sechs Schülergruppen ein Unternehmen zum gleichen Produkt, jedoch mit unterschiedlichen Konzepten. So erlebten die Schüler hautnah, welche Anforderungen die Konkurrenz in der Wirtschaft an Unternehmer stellt.

"Wir möchten Schülern Lust auf Selbstständigkeit machen und spielerisch unternehmerisches Denken und Handeln am Beispiel einer Unternehmensgründung vermitteln", sind sich Kreissprecherin Dolores Saal und das Projektteam der WJ einig. Aufgrund der Kombination von Theorie und Praxis erhalten die Schüler einen guten Eindruck einer selbständigen Tätigkeit. „Die Schüler erfahren, wie schwierig es ist, im Wettbewerb und unter Zeitdruck die richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu treffen“, meinte Oberstudiendirektor Bernd Lorenz der Ludwig-Erhard-Schule.



Die Kosten für die Lizenzgebühren und die Verpflegung übernahm, wie bereits in den vergangenen Jahren, die VR-Bank Neuwied-Linz. „Als regionale Genossenschaftsbank leisten wir vor Ort gerne einen Beitrag, jungen Menschen Wirtschaft und unternehmerisches Denken näher zu bringen“, erklärte Sabine Klein, Firmenkundenbetreuerin der VR-Bank, die in diesem Jahr seitens der WJ die Organisation für das Planspiel übernommen hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Kanu-Workshop der Jugendpflegen im Kreis Neuwied

Die Jugendpflegen im Kreis Neuwied bieten qualitativ hochwertige und vielfältige Angebote der Kinder- ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Fahrradtraining schafft Sicherheit im Sattel

Bereits seit Jahren verhilft Gerhard Judt mit seinem Trainingsprogramm gemeinsam mit der Westerwald Bank ...

Schüler aus Süd- und Nordamerika zu Gast in Römer-Welt

Wie es die amerikanische Flagge andeutet, sind erneut 2.000 amerikanische High-School-Schüler in der ...

Werbung