Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

Umgekippter Anhänger blockierte Autobahn

Am Mittwoch, den 22. Juli, um 07.32 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln, Gemarkung Neustadt/Wied, bei Kilometer 46 ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW mit einem Drehschemelanhänger nach dem Befahren des dortigen langen Gefällstückes des Wiedbachtales die Kontrolle über das Gespann verlor.

Zwei Spuren waren dicht. Fotos: Polizei

Neustadt. Bei dem Unfall kippte der mit IBC Containern und Gussformen für Glasflaschen beladene Anhänger um und blockierte die beiden linken Fahrstreifen der in Richtung Köln führenden BAB 3. In der Folge kam es im Frühverkehr auf der stark frequentierten Autobahn zu einem Stau bis zu sechs Kilometern Länge.

Gegen 11:30 Uhr war der Anhänger hinter dem LKW entladen, geborgen und wieder aufgestellt, so dass der Verkehr zum Fließen kam. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro. Als Unfallursache kommt entweder ein Fahrfehler beziehungsweise eine nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit in Betracht. Die Ermittlungen hierzu dauern an.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Prüfung erfolgreich bestanden

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte der Einrichtungsleiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in ...

Praktikanten bei Jugendpflege Puderbach aktiv

Acht Schülerinnen und Schüler des Martin Butzer Gymnasium in Dierdorf absolvierten zwei Wochen lang ein ...

10. Rheinhöhenlauf am 19. September mit Joey Kelly

Am Samstag, den 19. September um 13 Uhr fällt der Startschuss zum 10. Rheinhöhenlauf. Neu im Programm ...

Verschieden und doch gleich - Kinder entdeckten Kulturen

Im September gibt es wieder die Woche der Kinderrechte, die in Neuwied immer mit zahlreichen Projekten ...

Zirkusvorstellungen der Schüler begeisterte

„Ich bin sprachlos und zu Tränen gerührt“, resümierte, sichtlich ergriffen, die Rektorin der Marienschule ...

Bebauungsplan Hedwigsthal - Hüttenstraße wird vorgestellt

Die Ortsgemeinden Raubach und Hanroth planen die Änderung des Bebauungsplans Gewerbe- und Industriegebiet ...

Werbung