Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

Verschieden und doch gleich - Kinder entdeckten Kulturen

Im September gibt es wieder die Woche der Kinderrechte, die in Neuwied immer mit zahlreichen Projekten an Schulen und in Jugendeinrichtungen vorbereitet wird. Erste Klassen der Neuwieder Geschwister-Scholl-Grundschule haben sich schon einmal mit unterschiedlichen Kulturen beschäftigt.

Foto: privat

Neuwied. Die Mädchen und Jungs der Klassen 1 b und 1 c der Neuwieder Geschwister-Scholl-Grundschule haben sich in einer Projektwoche mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen ihren verschiedenen Kulturen beschäftigt. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, die verschiedenen Religionen voller Respekt gemeinsam zu erkunden. Am letzten Tag der Projektwoche stellten sie ihre Wünsche für ein friedliches Zusammenleben im „Engel der Kulturen“ dar. Im Zentrum stand dabei eine Welt ohne Krieg und Gewalt und ein glückliches Zusammenleben aller Menschen.

Für viele Kinder war es für ein gutes Zusammenleben auch wichtig, dass man zusammen isst. Das „interkulturelle Frühstück“ bot Dank der Hilfe der Familien viele unterschiedliche leckere Sachen aus den ursprünglichen Herkunftsländern der Eltern oder Großeltern. Auch wenn die Kinder es nicht geschafft haben, alles zu probieren und alles aufzuessen, war das gemeinsame Frühstück beider Klassen ein gelungener Abschluss des Projekts.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die Förderung des Landesministeriums für Kinder und Jugend und der Stadt Neuwied ist es jedes Jahr möglich, mit Kindern und Jugendlichen die Kinderrechte in verschiedenen Projekten zu bearbeiten. Damit wird ein wichtiger Beitrag geleistet, Erwachsenen und Kindern die Kinderrechte näherzubringen und die Werte unseres Grundgesetzes, die den Umgang unserer Gemeinschaft prägen sollen, in den Fokus zu rücken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Umgekippter Anhänger blockierte Autobahn

Am Mittwoch, den 22. Juli, um 07.32 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln, Gemarkung ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte der Einrichtungsleiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in ...

Praktikanten bei Jugendpflege Puderbach aktiv

Acht Schülerinnen und Schüler des Martin Butzer Gymnasium in Dierdorf absolvierten zwei Wochen lang ein ...

Zirkusvorstellungen der Schüler begeisterte

„Ich bin sprachlos und zu Tränen gerührt“, resümierte, sichtlich ergriffen, die Rektorin der Marienschule ...

Bebauungsplan Hedwigsthal - Hüttenstraße wird vorgestellt

Die Ortsgemeinden Raubach und Hanroth planen die Änderung des Bebauungsplans Gewerbe- und Industriegebiet ...

15 Jahre Steimeler Rentner von der “Märchenmühle”

Der wöchentliche Arbeitseinsatz an der Märchenmühle verbindet nun schon 15 Jahre die Steimeler Rentner ...

Werbung