Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

St. Antoniushaus Waldbreitbach - Kleiner Brand löst Großeinsatz aus

Am frühen Dienstagabend, den 21. Juli wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur mitgeteilt, dass es zu einem Brand im St. Antoniushaus gekommen sei. Die Einsatzmeldung hieß bestätigtes Feuer F3. Es wurde Großalarm ausgelöst.

Waldbreitbach. Bereits kurz nach Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde festgestellt, dass eine Patientin der Klinik einen Duschvorhang angezündet hatte. Durch Auslösung der Brandmeldeanlage konnte das Feuer frühzeitig durch einen Stationspfleger lokalisiert und gelöscht werden. Die Patientin wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Linz eingeliefert.

Im Einsatz befanden sich neben den Feuerwehren aus Waldbreitbach, Niederbreitbach und Hausen auch die SEG Neuwied mit Orga-Leiter und leitendem Notarzt sowie Beamte der Polizei Straßenhaus. Ebenfalls vor Ort waren der Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking sowie der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Waldbreitbach Werner Grüber.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung Straßenhaus - Rüddel: „Landesregierung versagt“

Während der Bund in die Verkehrswege investiert und für Rheinland-Pfalz 293 Millionen bewilligt, lässt ...

Zirkusvorstellungen der Schüler begeisterte

„Ich bin sprachlos und zu Tränen gerührt“, resümierte, sichtlich ergriffen, die Rektorin der Marienschule ...

Fahrradtraining schafft Sicherheit im Sattel

Bereits seit Jahren verhilft Gerhard Judt mit seinem Trainingsprogramm gemeinsam mit der Westerwald Bank ...

Sämtliche Kindertagesstätten erhalten Vorlesekoffer

Die Deutsche Bahn Stiftung stattet gemeinsam mit der Stiftung Lesen alle 2.400 Kindertagesstätten in ...

Schützengilde Raubach absolvierte Pfänderschießen

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier ...

Fertigstellung des Parkplatzes „Märkerwald“ an der A 3

Nachdem die umfangreichen Erweiterungs- und Umbauarbeiten am Rastplatz „Märkerwald“ zwischen den Anschlussstellen ...

Werbung