Werbung

Nachricht vom 22.07.2015    

St. Antoniushaus Waldbreitbach - Kleiner Brand löst Großeinsatz aus

Am frühen Dienstagabend, den 21. Juli wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur mitgeteilt, dass es zu einem Brand im St. Antoniushaus gekommen sei. Die Einsatzmeldung hieß bestätigtes Feuer F3. Es wurde Großalarm ausgelöst.

Waldbreitbach. Bereits kurz nach Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde festgestellt, dass eine Patientin der Klinik einen Duschvorhang angezündet hatte. Durch Auslösung der Brandmeldeanlage konnte das Feuer frühzeitig durch einen Stationspfleger lokalisiert und gelöscht werden. Die Patientin wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Linz eingeliefert.

Im Einsatz befanden sich neben den Feuerwehren aus Waldbreitbach, Niederbreitbach und Hausen auch die SEG Neuwied mit Orga-Leiter und leitendem Notarzt sowie Beamte der Polizei Straßenhaus. Ebenfalls vor Ort waren der Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking sowie der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Waldbreitbach Werner Grüber.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Heimatmuseum Großmaischeid öffnet seine Pforten

Auch in diesem Jahr wartet das Heimatmuseum in Großmaischeid wieder mit neuen Attraktionen für jung und ...

Ortsumgehung Straßenhaus - Rüddel: „Landesregierung versagt“

Während der Bund in die Verkehrswege investiert und für Rheinland-Pfalz 293 Millionen bewilligt, lässt ...

15 Jahre Steimeler Rentner von der “Märchenmühle”

Der wöchentliche Arbeitseinsatz an der Märchenmühle verbindet nun schon 15 Jahre die Steimeler Rentner ...

Sämtliche Kindertagesstätten erhalten Vorlesekoffer

Die Deutsche Bahn Stiftung stattet gemeinsam mit der Stiftung Lesen alle 2.400 Kindertagesstätten in ...

Schützengilde Raubach absolvierte Pfänderschießen

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier ...

VHS bietet über 250 Veranstaltungen zum Thema Arbeitsmarkt

VHS Neuwied Bildung ist Programm: „Wer für den Arbeitsmarkt interessant sein will, wer neue Chancen erkennen ...

Werbung