Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Raubach bekämpft Springkraut

Nach der erfolgreichen Raubacher Springkrautbekämpfungsaktion im vergangenen Jahr traf sich auch dieses Jahr wieder eine schlagkräftige 27-köpfige Mannschaft, um die unbeliebten Neophyten im Holzbachtal, Richtung Wienau zu vernichten.

Foto: privat

Raubach. Ratsmitglieder, Rentner, Kinder, Feuerwehrmänner, Forstwirte, der Förster und viel Frauenpower, unter anderem aus Hanroth, bildeten das Team im Alter von sechs bis 74 Jahren.

Der Gemeindetraktor mit „Heck“mulcher, ein Quad mit Geräteanhänger, professionelle Motorfreischneider, Handsensen sowie flinke Hände wurden schweißtreibend bei 35 Grad im Schatten eingesetzt.

Der 9-jährige Nils Runkel, ständig an vorderster Front, rief zu einem weiteren Einsatz in den Ferien auf. Es bildete sich sofort eine motivierte Gefolgschaft, die sich über WhatsApp verabreden wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VHS bietet über 250 Veranstaltungen zum Thema Arbeitsmarkt

VHS Neuwied Bildung ist Programm: „Wer für den Arbeitsmarkt interessant sein will, wer neue Chancen erkennen ...

Schützengilde Raubach absolvierte Pfänderschießen

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die vier ...

Sämtliche Kindertagesstätten erhalten Vorlesekoffer

Die Deutsche Bahn Stiftung stattet gemeinsam mit der Stiftung Lesen alle 2.400 Kindertagesstätten in ...

Blumenkästen mutwillig zerstört

Ein trauriges Bild geben derzeit die Blumenkästen am Rhein im Bereich des Schlosses ab. Fast 20 Stück ...

Senioren-Residenz Sankt Antonius feierte Sommerfest

Bis auf den letzten Platz gefüllt waren bei strahlendem Sonnenschein der Innenhof der Einrichtung als ...

Kolpingfamilien trafen sich zur Wallfahrt

Unter dem Leitwort „Ein Segen sollst du sein" (Gen 12,2) findet noch bis zum 2. August die diesjährige ...

Werbung