Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Herta Ries geht nach 37 Jahren VHS Neuwied von Bord

Die langjährige Mitarbeiterin und stellvertretende VHS-Leiterin und Verwaltungsleiterin Herta Ries wurde im Rahmen des Sommerfestes der VHS offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die Leiterin Jutta Golinski ließ die Meilensteine ihres Wirkens noch einmal Revue passieren.

Jutta Golinski (links) und Beigeordneter Michael Mang verabschieden Herta Ries. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Herta Ries begann ihre Arbeit im Jahr 1974 im Jugendamt Neuwied - der Liebe wegen. Schon im Jahr 1978 wechselt sie zur VHS Neuwied und übernahm Bereiche für die sie bis zum Jahr 2015 verantwortlich zeichnete: Rechungsberarbeitung, Buchführung der VHS und Musikschule, Ersatzbeschaffungen, Zentrale Kursverwaltung und einiges mehr. 1986 wurde sie zur Verwaltungsleiterin ernannt.

Herta Ries machte den Umzug in die Bahnhofstraße mit, sie zog weiter mit in die heutigen Räume in der Heddesdorfer Straße um. Für sie waren es Meilensteine. Ebenso wie die Auszeichnung im Februar 2005 , als die VHS Neuwied als erste VHS in Rheinland-Pfalz das LQW-Zertifikat für die Qualität ihrer Arbeit erhielt. Die Re-Testierung dieser Auszeichnung erfolgt in den Jahren 2008 und 2012. Die VHS Neuwied erhielt als erste VHS in Rheinland-Pfalz die dritte Testierung von LQW in Folge.



„Der letzte Tag eines langen Berufslebens ist meist mit Vorfreude, aber auch mit einigen Wermutstropfen verbunden. Auch Ihnen, liebe Frau Ries, wird es wohl nicht anders gehen, auch wenn Ihr letzter offizieller Arbeitstag schon ein paar Wochen her ist und Sie freundlicher Weise immer an einem Tage in der Woche an Ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrt sind“, sagte Jutta Golinski. „Damit das hier weiter geht“, meinte seinerzeit Herta Ries, denn ihre Nachfolgerin kam erst zum 1. Juni.

„Ich möchte mich im Namen der VHS Neuwied und den vielen, vielen Teilnehmenden ganz herzlich bei Ihnen für 37 Jahre bedanken. Menschen und Unternehmen brauchen Konstanten und „know how“. Sie tragen zu ihrem guten Ruf und zum Erfolg bei“, waren die Schlussworte der VHS-Leiterin Golinski (woti).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


503 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten ...

TC Steimel beendete Medensaison erfolgreich

Die beiden U18 Mannschaften des TC Steimel konnten sich am letzten Medenspieltag als Meister feiern lassen. ...

Stadtverwaltung wird zum außerschulischen Lernort

Er ließ es sich nicht nehmen, zehn Informatikschüler des Rhein-Wied-Gymnasiums und ihre Lehrer persönlich ...

B 256/L 258: Verkehrszählung vom LBM ohne Aussagekraft

Die Verkehrs-Kontrollzählungen in den Ortslagen Straßenhaus und Gierenderhöhe (B 256) sowie Anhausen ...

TSG Urbach/Dernbach feierte sein Sportfest

Drei Tage lang, vom 18. bis 20. Juli, feierte der TSG Urbach/Dernbach sein Sportfest auf und um den Rasenplatz ...

Niederbieber lacht am 2. August

Im Rahmen des 9. „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte Comedy ...

Werbung