Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

B 256/L 258: Verkehrszählung vom LBM ohne Aussagekraft

Die Verkehrs-Kontrollzählungen in den Ortslagen Straßenhaus und Gierenderhöhe (B 256) sowie Anhausen und Rüscheid (L 258), die im Zusammenhang mit der Aufhebung des Durchfahrverbotes für LKW ab fünf Tonnen auf der B 256 benötigt werden, führten zu keinen verwertbaren Ergebnissen.

Montage: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Von dem nicht verwertbaren Ergebnis der Zählung durch den LBM erfuhr die Kreisverwaltung Neuwied erst auf Anfrage beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM). Der LBM bestätigte zwar, dass die Kontrollzählungen inzwischen durchgeführt und abgeschlossen werden konnten, diese jedoch für die benötigten Zwecke nicht aussagekräftig genug seien.

Der Grund: Durch die Sperrung der Autobahnauffahrt Neuwied in Richtung Köln beziehungsweise der Autobahnabfahrt Neuwied aus Richtung Frankfurt aufgrund der Baustelle in Willroth haben sich Verkehrsverlagerungen von und zur Autobahnanschlussstelle Dierdorf ergeben, so dass die ermittelten Zahlen nicht repräsentativ seien.

Es sei nunmehr geplant, die Zählungen nach Abschluss der Baumaßnahme auf der B 256 in Willroth zu wiederholen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll die Baumaßnahme zum Ferienende, also am 4. September abgeschlossen sein, so dass vor diesem Zeitpunkt eine Wiederholung der Zählungen nicht infrage kommen kann.



Kommentar:
Es ist schon sehr verwunderlich, dass eine Verkehrszählung vom LBM durchgeführt und erst nachträglich festgestellt wird, dass ja ein Autobahnanschluss aufgrund von Bauarbeiten (verantwortlich auch LBM), teilweise gesperrt ist. Sonderbarer Weise haben sich dadurch Verkehrsverlagerungen ergeben, wie man jetzt feststellte. Als Normalbürger kann man diese Vorgehensweise nicht nachvollziehen. Wie sagt der Volksmund: „Hier weiß die Rechte nicht, was die Linke tut.“ Das investierte Geld war offensichtlich für die „Katz“. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Herta Ries geht nach 37 Jahren VHS Neuwied von Bord

Die langjährige Mitarbeiterin und stellvertretende VHS-Leiterin und Verwaltungsleiterin Herta Ries wurde ...

503 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten ...

TC Steimel beendete Medensaison erfolgreich

Die beiden U18 Mannschaften des TC Steimel konnten sich am letzten Medenspieltag als Meister feiern lassen. ...

TSG Urbach/Dernbach feierte sein Sportfest

Drei Tage lang, vom 18. bis 20. Juli, feierte der TSG Urbach/Dernbach sein Sportfest auf und um den Rasenplatz ...

Niederbieber lacht am 2. August

Im Rahmen des 9. „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte Comedy ...

Gutenberg-Schüler zu Besuch in Rengsdorf

Einen sehr interessanten und vergnüglichen Vormittag verbrachte die Klasse 4c mit ihrer Lehrerin Helmi ...

Werbung