Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

B 256/L 258: Verkehrszählung vom LBM ohne Aussagekraft

Die Verkehrs-Kontrollzählungen in den Ortslagen Straßenhaus und Gierenderhöhe (B 256) sowie Anhausen und Rüscheid (L 258), die im Zusammenhang mit der Aufhebung des Durchfahrverbotes für LKW ab fünf Tonnen auf der B 256 benötigt werden, führten zu keinen verwertbaren Ergebnissen.

Montage: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Von dem nicht verwertbaren Ergebnis der Zählung durch den LBM erfuhr die Kreisverwaltung Neuwied erst auf Anfrage beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM). Der LBM bestätigte zwar, dass die Kontrollzählungen inzwischen durchgeführt und abgeschlossen werden konnten, diese jedoch für die benötigten Zwecke nicht aussagekräftig genug seien.

Der Grund: Durch die Sperrung der Autobahnauffahrt Neuwied in Richtung Köln beziehungsweise der Autobahnabfahrt Neuwied aus Richtung Frankfurt aufgrund der Baustelle in Willroth haben sich Verkehrsverlagerungen von und zur Autobahnanschlussstelle Dierdorf ergeben, so dass die ermittelten Zahlen nicht repräsentativ seien.

Es sei nunmehr geplant, die Zählungen nach Abschluss der Baumaßnahme auf der B 256 in Willroth zu wiederholen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll die Baumaßnahme zum Ferienende, also am 4. September abgeschlossen sein, so dass vor diesem Zeitpunkt eine Wiederholung der Zählungen nicht infrage kommen kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kommentar:
Es ist schon sehr verwunderlich, dass eine Verkehrszählung vom LBM durchgeführt und erst nachträglich festgestellt wird, dass ja ein Autobahnanschluss aufgrund von Bauarbeiten (verantwortlich auch LBM), teilweise gesperrt ist. Sonderbarer Weise haben sich dadurch Verkehrsverlagerungen ergeben, wie man jetzt feststellte. Als Normalbürger kann man diese Vorgehensweise nicht nachvollziehen. Wie sagt der Volksmund: „Hier weiß die Rechte nicht, was die Linke tut.“ Das investierte Geld war offensichtlich für die „Katz“. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Herta Ries geht nach 37 Jahren VHS Neuwied von Bord

Die langjährige Mitarbeiterin und stellvertretende VHS-Leiterin und Verwaltungsleiterin Herta Ries wurde ...

503 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 120 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten ...

TC Steimel beendete Medensaison erfolgreich

Die beiden U18 Mannschaften des TC Steimel konnten sich am letzten Medenspieltag als Meister feiern lassen. ...

TSG Urbach/Dernbach feierte sein Sportfest

Drei Tage lang, vom 18. bis 20. Juli, feierte der TSG Urbach/Dernbach sein Sportfest auf und um den Rasenplatz ...

Niederbieber lacht am 2. August

Im Rahmen des 9. „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte Comedy ...

Gutenberg-Schüler zu Besuch in Rengsdorf

Einen sehr interessanten und vergnüglichen Vormittag verbrachte die Klasse 4c mit ihrer Lehrerin Helmi ...

Werbung