Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Schützenkönig Hessler lädt zur Kirmes nach Rothe-Kreuz

Am kommenden Wochenende wird wieder Kirmes in der Rothe-Kreuzer Schützenhalle gefeiert. Höhepunkt ist der Königsball am Samstag, 25. Juli, um 20 Uhr, den das diesjährige Königspaar Christian Hessler und Gabriella Christine Burger mit dem Ehrentanz eröffnet.

Das Rothe-Kreuzer Königspaar Christian Hessler und Gabriella Christine Burger freut sich auf die Kirmes. Foto: Privat

Leubsdorf. Mit Livemusik von Manfred Düllberg startet anschließend die Kirmes- und Schützenparty der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz.

Der Königszug findet bereits am Nachmittag um 16.30 Uhr statt. Musikalisch untermalt vom Tambourcorps Ohlenberg marschieren die Schützen nach Girgenrath. Dort wird am Hause von Christian Hessler die Proklamation des Königspaares sowie des Schülerprinzen Lorenz Holl und Jungschützenprinzen Peter Frings erfolgen. Auch Scheibenkönig Robert Frings erhält hier seine Königskette.

Anschließend beginnt um 18.30 Uhr die Heilige Messe in der Kapelle in Hesseln unter Begleitung des Kirchenchors von Leubsdorf. In der Messfeier erfolgt auch die Segnung der Königs- und Prinzenketten durch Pfarrer Christian Scheinost.

Am Sonntag, 26. Juli, startet um 11 Uhr die Kirmes mit dem traditionellen Frühschoppen und an diesem Tag erfolgt auch das Bieradlerschiessen auf dem Kleinkaliberstand.



An allen Festtagen wird die Schinkentheke von Uwe Krautscheid für das leibliche Wohl sorgen. Außerdem können die Kleinsten auch wieder auf der Hüpfburg toben. Das Königspaar und die Prinzen freuen sich schon jetzt mit der gesamten Bevölkerung und den Abordnungen der befreundeten Schützenvereine ihre Kirmes feiern zu können.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Sommerprogramm AWO Oberbieber bietet Auswahl für jedermann

Auch in diesem Jahr bietet der AWO Ortsverein Oberbieber während der rheinlandpfälzischen Sommerferien ...

Gutenberg-Schüler zu Besuch in Rengsdorf

Einen sehr interessanten und vergnüglichen Vormittag verbrachte die Klasse 4c mit ihrer Lehrerin Helmi ...

Niederbieber lacht am 2. August

Im Rahmen des 9. „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte Comedy ...

Fertigstellung des Parkplatzes „Märkerwald“ an der A 3

Nachdem die umfangreichen Erweiterungs- und Umbauarbeiten am Rastplatz „Märkerwald“ zwischen den Anschlussstellen ...

Sommerferien-Programm in Monrepos, dem Schloss der Forscher

Unter dem Titel „Alle Sinne auf Empfang – auf Spurensuche in der Steinzeit“ machen Kinder zwischen sechs ...

Betreuertag in Waldbreitbach informiert über Aktuelles

Der alljährliche Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied fand wieder im Rosa-Flesch-Tageszentrum ...

Werbung