Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Kindergarten „Zwergenhaus“ feierte international

„Wir bauen Brücken zu allen Kindern dieser Erde“, unter diesem Motto stand das diesjährige Sommerfest des Kindergartens „Zwergenhaus“ in Dürrholz. Mit „Guten Tag“, „Kalimera“, „Merhaba“, „Dobrouto“, „Buenos dias“ und für alle verständlichem „Hallo!“ begrüßte Leiterin Dorothee Dutz herzlich die zahlreichen Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste.

Fotos: privat

Dürrholz. Neben Verbandsbürgermeister Volker Mendel ging ein besonderer Gruß an den Schulleiter der Holzbachtal Schule Puderbach Wolfgang Runkel, Ortsbürgermeister Achim Hoffmann aus Linkenbach - gehört doch mit dem neuen Kindergartenjahr die Ortsgemeinde Linkenbach zum Einzugsbereich des Kindergartens - und Ortsbürgermeisterin Anette Wagner aus Dürrholz. Von der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach war Pfarrerin Hanne Hahmann zu Gast.

Auf der großen Terrasse des Kindergartens war eine Bühne hergerichtet, dekoriert mit berühmten Gebäuden verschiedener Länder. Hier wurde bei herrlichem Sommerwetter von den Zwergenkindern die „Reise der Flaschenpost“ vorgeführt. Dabei wurde die Geschichte von Paul erzählt, der mit seinem Vater, einem Leuchtturmwärter, allein auf einer Nordseeinsel lebt. Paul fühlt sich einsam und wünscht sich sehnlichst einen Freund. „Wer will mein Freund sein? Viele Grüße Paul“, so schreibt er auf einen Zettel, den er in einer Flasche auf die Reise ins weite Meer schickt.

Die Zuschauer konnten miterleben, wie die Flaschenpost begleitet von einem Trommellied in Afrika an Land kam und weiter in Italien, Griechenland, der Türkei und Russland von einem Kind gefunden wurde. Dabei wurde bei landestypischer Musik gesungen und geklatscht oder Sirtaki getanzt. Zuletzt landet die Flaschenpost wieder auf der kleinen Nordseeinsel und Paul stellt anhand der gemalten Bilder fest, viele Kinder haben seine Post gelesen und er ist nicht allein. Er hat Freunde: groß und klein, braun und schwarz und weiß, überall auf dem Erdenkreis.

Die Gäste und besonders die Kinder hörten gespannt und ausdauernd dem musikalischen Theaterstück zu und belohnten die Mitwirkenden mit einem kräftigen Applaus!

„Mit unserem pädagogischen Handeln soll ein Beitrag geleistet werden zu Toleranz und Akzeptanz, Verständigung und Miteinander der verschiedenen Nationen“, erläuterte Dorothee Dutz das Ziel des Erzieherinnenteams aus dem Zwergenhaus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Vorführung, die sich auf diejenigen Länder bezogen hatte, die in irgendeiner Weise mit den Kindergartenkindern zu tun haben, konnten alle die reichhaltigen und überaus leckeren Köstlichkeiten probieren, die Eltern für diesen Nachmittag vorbereitet hatten. Eine Mutter backte frische „Russische Oreschki“ (Zaubernüsse), eine türkische Familie hatte zum gerade andauernden Zuckerfest süße Baklava und türkischen Tee vorbereitet, aus Griechenland gab es Bergtee, Frappe, Oliven mit Feta und Dolmades (gefüllte Weinblätter) und ein Vater bereitete im Lagerfeuer italienische Pizza. Dazu gab es noch ein Büffet mit Süßem und Herzhaftem aus Polen, Russland und anderen Ländern.

Während sich die Erwachsenen stärkten und bei angeregten Gesprächen austauschten über die Rezepte oder andere Kulturen, beschäftigten sich die Kinder mit auf dem Außengelände vorbereiteten Spielen, die in aller Welt gespielt werden: Riechmemory, Dosenlaufen, Wurf- und Murmelspiel. Besonders die Väter und Opas waren dann gefordert beim Schubkarrenrennen ihre Schnelligkeit zu beweisen und konnten dabei die Kalorien gleich wieder abtrainieren. Begehrt waren auch die kunstvoll gemalten Henna Tattoos und das Ketten basteln.

Mit diesem gelungenen Fest konnten Kinder und Erwachsene in einer sehr angenehmen, entspannten und fröhlichen Atmosphäre Neues über andere Länder und Kulturen kennen lernen, erfahren oder kulinarisch ausprobieren. Eine Mutter drückte es treffend aus: „Wir sind anders, die Nachbarn sind anders, die Menschen sind verschieden. Aber wir leben alle zusammen und kommen zusammen.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Guter Abschluss der E-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf

Mit dem schon traditionellen Fußballspiel der E-Mädchen gegen ihre Mütter wurde die Feier zum Saisonabschluss ...

Gastgeber dominierten Fielmann-Cup im Raiffeisenstadion

Das muss den verantwortlichen des VfL Neuwied erst mal einer nachmachen. Nicht nur, dass der Verein in ...

Betreuertag in Waldbreitbach informiert über Aktuelles

Der alljährliche Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied fand wieder im Rosa-Flesch-Tageszentrum ...

Neues Programm der Kreis-Volkshochschule erschienen

Erstmals erscheint das Herbstprogramm der KVHS Neuwied schon vor den Sommerferien. „So haben die Interessenten ...

Erwin Rüddel übt scharfe Kritik an Deutschen Bahn AG

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat deutliche Kritik an der Deutschen Bahn AG geübt. ...

VdK-Ortsverbandes Heddesdorf auf Tour

Zur diesjährigen Fahrt des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz zahlreiche ...

Werbung