Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Erlebniswochenende mit Gehörlosen und Hörenden

Die Informa gGmbH Neuwied. veranstaltete schon das dritte Jahr in Folge, ein Erlebniswochenende mit gehörlosen und hörenden Menschen in Kastellaun. Besonders spannend war die Erfahrung im Kletterpark. Die Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches Wochenende.

Fotos: privat

Neuwied. Die Dolmetscherin Elena Parfenov dolmetschte alle Sicherheitsanweisungen im Kletterpark und dann kletterten Mitarbeiter, Klienten und Freunde, Erwachsene und Kinder, Gehörlose und Hörende miteinander. Der Kletterpark bot unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Hier konnten die Teilnehmer ihre Angst überwinden und so ihr Selbstvertrauen stärken. Besonders die Erwachsenen konnten sich da die Kinder zum Vorbild nehmen. Nicht wenige sind über ihre persönliche Grenzen gegangen, was sie auch mit Stolz erfüllt hat. Vor allem die Gehörlosen haben selten solche Gelegenheiten – denn sie brauchen für Freizeitaktivitäten immer einen Dolmetscher der viel Geld kostet.

Für die Erwachsenen stand am Nachmittag ein Workshop zum Thema „Teamwork“ auf dem Programm. Hier musste von den Teilnehmern ein „Fröbelturm“ mit Schnüren von einer Ecke des Raumes in die andere gehoben werden, ohne dass er herunterfällt. Dabei ist neben Achtsamkeit und Rücksichtnahme auch Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit gefragt – und das, wo Gehörlosen nicht gleichzeitig gebärden und die Schnüre festhalten können; eine echte Herausforderung sich Wort- und „händelos“ zu verstehen. Die Erlebnispädagogin Susanne Heinemann leitete das Spiel und regte anschließend in eine sehr spannende Diskussion an, um das alles auf den Alltag zu beziehen. Auch solche Gesprächsrunden sind etwas Besonderes für Gehörlose.



Zeitgleich gab es noch zahlreiche Aktivitäten, vom Tanzworkshop, über eine Wasserschlacht, hin zu Kinderschminken. Auch die Disco durfte nicht fehlen, die für die gehörlosen und hörgeschädigten Menschen durch die Vibration und Lichteffekte eine Ganzkörpererfahrung war.

Durch die tollen Rückmeldungen hat die Informa beschlossen, auch nächstes Jahr vom 1. bis 3. Juli wieder in Kastellaun ein solches Wochenende durchzuführen. Wer Interesse hat schaut einfach auf die Homepage unter www.informa.org oder ruft an unter 02631-9171-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Noch freie Plätze in den Feriencamps

Auch in diesem Jahr organisiert der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bereits zum sechsten Mal wieder mehrere ...

Neuwieder E-Mädchen beenden Saison mit Sieg in Mendig

Da kamen die E-Jugend-Fußballerinnen des FFC Neuwied aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Zum Saisonfinale ...

TC Rheinbrohl richtet Römerwallcup aus

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet auch im Jahr auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl ...

TC Rheinbrohl: Herren 40 feiern den Aufstieg in die C-Klasse

Die Medenrunde 2015 ist vorbei und der TC Rheinbrohl kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. ...

Elisabeth Bröskamp: Nein zu 24-Stunden Kitas

Zum Vorschlag der 24-Stunden Kita von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig nimmt die Grüne Landtagsabgeordnete ...

Zumba-Fitness beim Turnverein Bad Hönningen

Jeden Dienstag in der Zeit von 20:15 bis 21:15 Uhr wird dem Fluss der Musik folgend Zumba®-Fitness unter ...

Werbung