Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Zumba-Fitness beim Turnverein Bad Hönningen

Jeden Dienstag in der Zeit von 20:15 bis 21:15 Uhr wird dem Fluss der Musik folgend Zumba®-Fitness unter der Leitung von Simone Unger angeboten. Der nächste Kurs startet vom 11. August. Anmeldung ab sofort möglich.

Foto: Verein

Bad Hönningen. Zumba®-Fitness ist eine Kombination aus lateinamerikanischer Musik, einfachen Tanzschritten und jeder Menge Spaß. Tanzstile wie Salsa, Merengue, Cumbia werden in Fitnessvariationen abgewandelt und locken einfach zum Mitmachen.

Zumba®-Fitness unterstützt die Fettverbrennung, stärkt Herz und Kreislauf und fördert den Muskelaufbau. Der Kurs ist für alle Altersklassen geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Lediglich eine Portion Vorfreude, bequeme Sportbekleidung und ausreichend Flüssigkeit sind für die erste kostenlose Schnupperstunde einzuplanen.

Der nächste zehnstündige Kurs startet am 11. August. Wer bis dahin nicht mehr warten möchte, um sich ein eigenes Bild zu machen, der sollte einfach mal zum Schnuppern in die Turnstunde kommen. Detaillierte Informationen erteilt gerne Evi Schmitz unter den Rufnummern 02635-922794 und 0151-22719604 (bitte erst ab 14 Uhr anrufen) oder per Mail: evi.schmitz.email@googlemail.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Elisabeth Bröskamp: Nein zu 24-Stunden Kitas

Zum Vorschlag der 24-Stunden Kita von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig nimmt die Grüne Landtagsabgeordnete ...

TC Rheinbrohl: Herren 40 feiern den Aufstieg in die C-Klasse

Die Medenrunde 2015 ist vorbei und der TC Rheinbrohl kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. ...

Erlebniswochenende mit Gehörlosen und Hörenden

Die Informa gGmbH Neuwied. veranstaltete schon das dritte Jahr in Folge, ein Erlebniswochenende mit gehörlosen ...

Zurück in die Kita - Fortbildung für (Wieder-) Einsteigerinnen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 18. Februar 2016 eine fünftägige ...

Mehrgenerationenhäuser werden weiterhin gefördert

„Das ist ein ganz entscheidender Schritt in die richtige Richtung, von der auch die Mehrgenerationenhäuser ...

VMB organisierte Vater-Sohn-Wochenende

Wenn der Vater mit dem Sohne: Voll in Fahrt kamen jetzt sieben Papas und zwölf Jungs sowie drei Betreuer ...

Werbung