Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Tambour-Corps Ohlenberg kam zusammen

Das vergangene Jahr war für das Tambour-Corps wieder erfolgreich. Der Verein hatte viele Auftritte in Ohlenberg und außerhalb des Heimatortes. Gerade beim Karneval hört man den Spielmannszug auf vielen Bühnen und im Straßenkarneval, vorwiegend mit dem Funkencorps Blau-Wiess aus Linz.

Jubilare (v.l.n.r.): Myriam Kalter, Markus Schäfer, Teresa Kalter. Fotos privat

Ohlenberg. Zur musikalischen Unterstützung waren auch in diesem Jahr einige Gastspieler vom Spielmannszug Rosenheim an den Karnevalstagen dabei. Als diesjähriges Highlight präsentierte das Tambour-Corps seine neuen Karnevalsuniformen. Genauso gut angekommen ist das neue Potpourri, wobei erstmals ein Stabführer des Corps (Andy Peters) gesungen hatte und somit das Publikum in den Sälen einheizte.

Folgende Mitglieder wurden für Ihre langjährige Vereinstreue geehrt: Teresa Kalter und Myriam Kalter für 20 Jahre, Markus Schäfer für 30 Jahre.

Der Kassenbericht wurde vom 1.Kassierer Martin Jaeckel vorgetragen und von den Kassenprüfern Klaus Engels und Monika Rings bestätigt. Klaus Engels wurde als Wahlleiter gewählt und führte die Entlastung sowie die Neuwahlen durch.

Vor der Wahl wurde der alte Vorstand gesamt entlastet. Die Wahl des neuen Vorstandes hat zu folgenden Ergebnissen geführt: Markus Schäfer (1.Vorsitzender), Michael Kreutz (2.Vorsitzender), Martin Jaeckel (1.Kassierer), Nicole Hohensee-Wirtz (2.Kassierer), Dirk Wester (Schriftführer), Irina Kalter (Jugendwart). Als Kassenprüfer wurden Myriam Kalter, Teresa Kalter und Marco Stöcker gewählt.



In diesem Jahr geht es auf eine Drei-Tages-Tour nach Rosenheim (Bayern), wo das Tambour-Corps am 60-jährigen Jubiläum des befreundeten Spielmannszuges Rosenheim e.V. aktiv teilnimmt.

Eine neue Jugendgruppe soll in Kürze gestartet werden. Hierzu sind alle Musikbegeisterte ab 9 Jahre angesprochen, die Lust auf Musik und den Verein haben. Übungsleiterin Myriam Kalter freut sich auf großen Zulauf. Interessierte können sich bei Markus Schäfer unter 02644-809839 melden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Zumba-Fitness beim Turnverein Bad Hönningen

Jeden Dienstag in der Zeit von 20:15 bis 21:15 Uhr wird dem Fluss der Musik folgend Zumba®-Fitness unter ...

Erlebniswochenende mit Gehörlosen und Hörenden

Die Informa gGmbH Neuwied. veranstaltete schon das dritte Jahr in Folge, ein Erlebniswochenende mit gehörlosen ...

Fertigstellung des Parkplatzes „Märkerwald“ an der A 3

Nachdem die umfangreichen Erweiterungs- und Umbauarbeiten am Rastplatz „Märkerwald“ zwischen den Anschlussstellen ...

Zwei Jahre F-Jugend der JSG Puderbach – ein Rückblick

Es ist geschafft. Viele Kinder der Mannschaft hetzten schon als vierjährige Bambini der JSG Puderbach ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

3. Preis für Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Der Fachverband Deutsch prämierte die Siegergruppen des Literaturwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Mit zwei ...

Werbung