Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Zeltlager der Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied

Die Jugendfeuerwehr des Kreises Neuwied war vom 17. bis 19. Juli am Sportplatz in Wienau bei der Dierdorfer Feuerwehr zu Gast. Die Dierdorfer Jugendwehr feierte ihr 15-jähriges Bestehen. 120 Jugendliche, 50 Betreuer und rund 30 Helfern waren in Wienau versammelt.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach (links) steckt Andreas Schmidt die Ehrennadel an. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Bei der offiziellen Begrüßung und kleinen Feierstunde meinte Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen: „Es ist schön, dieses Jubiläum im Beisein der großen Familie des Kreises zu feiern.“ In Dierdorf waren alle Jugendfeuerwehren des Kreises vertreten, die insgesamt 187 Mitglieder hat.

Direkt zu Beginn des Lagers, am Freitagabend, hatten die rund 120 Jugendlichen ein ganz besonderes Erlebnis. Es gab einen realen Einsatz ganz in ihrer Nähe. Wir berichteten.

Besondere Punkte des Lagerlebens waren eine Nachtwanderung und die Lagerolympiade. Die Wanderung führte gut sechs Kilometer durch den Wienauer Wald. Hier gab es diverse Aufgaben, zum Beispiel einen gefüllten Wasserbecher ohne Zuhilfenahme der Hände weiterzureichen oder Schätzspiele. Eine vertrauensbildende Maßnahme war das Spiel eine Schlange zu bilden. Nur der Erste der Truppe konnte sehen, alle anderen hatten die Augen verbunden. Es galt die Kameraden sicher durch einen Parcours zu führen.



Bei der Lagerolympiade mussten zum Beispiel die Teilnehmer möglichst viele Kisten hochstapeln und oben drauf stehen bleiben oder eine Pyramide mit vielen wasserführenden Armaturen zu bauen, die nicht umfallen durfte.

Die Platzierung der Wettbewerbe der Lagerolympiade und Nachtwanderung waren wie folgt:
1. Jugendfeuerwehr Asbach
2. Jugendfeuerwehr Neuwied
3. Jugendfeuerwehr Waldbreitbach
4. Jugendfeuerwehr Unkel
5. Jugendfeuerwehr Linz
6. Jugendfeuerwehr Kurtscheid
7. Jugendfeuerwehr Dierdorf
8. Jugendfeuerwehr Bad Hönningen
9. Jugendfeuerwehr Puderbach
Sonderpreis der Schätzaufgabe ging an die Jugendfeuerwehr Puderbach.

Im Rahmen des Zeltlagers gab es zwei Ehrungen. Florian Blechinger aus Asbach erhielt die Ehrennadel des Kreisjugend-Feuerwehrverbandes für sein außergewöhnliches Engagement für die Jugendfeuerwehr Asbach. Der Dierdorfer Wehrleiter Andreas Schmidt bekam die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz. Er hatte vor 15 Jahren die Jugendfeuerwehr Dierdorf mit ins Leben gerufen und setzte sich die ganzen Jahre seiner bisherigen Amtszeit besonders für den Nachwuchs ein. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Exhibitionist erneut in Asbach aufgetaucht

Eine 34-jährige Joggerin lief am Samstagabend, den 18. Juli gegen 19 Uhr an einer Bushaltestelle an der ...

Die Grundschulen des Kreises Neuwied messen sich beim Waldquiz

Eingeladen zu dem Waldquiz hatte das Forstamt Dierdorf die Schulen aus dem Kreis Neuwied. Verantwortlich ...

Tambour-Corps Ohlenberg kam zusammen

Das vergangene Jahr war für das Tambour-Corps wieder erfolgreich. Der Verein hatte viele Auftritte in ...

Frauenchor „Frohsinn“ Rüscheid feiert 35. Geburtstag

Am 24. Januar 1980 gründete sich der Chor in Rüscheid. Wilfried Stopperich ist der heutige Chorleiter. ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Der SV Rengsdorf veranstaltete vom 15. bis 19. Juli seine Sportwerbewoche. Integriert war ein „Tag des ...

Extremer Vandalismus in Großmaischeid

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 19. Juli gelangten bislang unbekannte Täter auf einen umzäunten ...

Werbung