Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Änderung Mehrwertsteuer verursacht höheren Eintrittspreis Sauna

Zum ersten Juli wurde die Umsatzsteuer für Saunanutzung vom ermäßigten Satz auf den vollen Satz von 19 Prozent angehoben. Dies hat Auswirkungen auf die Eintrittspreise des Aquafit in Dierdorf. Die Badbenutzung unterliegt weiterhin dem ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent.

Die Preise für Saunabenutzung im Aquafit in Dierdorf steigen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der jüngsten Verbandsgemeinderatsitzung musste sich das Gremium unter anderem mit den Eintrittspreisen zur Sauna befassen. Hintergrund war die Änderung der Mehrwertsteuersätze. Da es im Aquafit nur Kombitickets für Sauna und Bad gibt, musste mit der Finanzverwaltung erst abgeklärt werden, wie die zwei unterschiedlich zu besteuernden Nutzungen in einer Gebühr zu behandeln sind.

Eine Änderung der Preis wurde erforderlich, denn die Mehrkosten betragen rund 5.000 Euro pro Jahr. Laut verbindlicher Auskunft des Finanzamtes kann der reine Eintrittspreis für das Bad von dem Preis des Kombitickets abgezogen und mit sieben Prozent versteuert werden. Der Rest unterliegt dem Satz von 19 Prozent.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da die Ratssitzung erst am Donnerstag, den 16. Juli stattfand, wurde eine Eilentscheidung getroffen, damit die Preisänderung zum 1. Juli wirksam werden konnte. Der Rat hatte keine Einwendungen dagegen. Zum Beispiel: Die Kurzzeitkarte für Erwachsene kostet jetzt 8,50 Euro statt 8 Euro. Die Zehner-Karte für den ganzen Tag steigt von 108 Euro auf 113,40 Euro. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Extremer Vandalismus in Großmaischeid

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 19. Juli gelangten bislang unbekannte Täter auf einen umzäunten ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Der SV Rengsdorf veranstaltete vom 15. bis 19. Juli seine Sportwerbewoche. Integriert war ein „Tag des ...

Frauenchor „Frohsinn“ Rüscheid feiert 35. Geburtstag

Am 24. Januar 1980 gründete sich der Chor in Rüscheid. Wilfried Stopperich ist der heutige Chorleiter. ...

Auto fährt gegen Hauswand - Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis prallte ein PKW gegen eine Hauswand. Die ...

Funken Rot-Weiß Neuwied auf Tour

Viel Spaß und unvergessliche Momente erlebten Mitglieder der Funkenfamilie bei ihrer Vereinstour. Mit ...

Zwei Jahre F-Jugend der JSG Puderbach – ein Rückblick

Es ist geschafft. Viele Kinder der Mannschaft hetzten schon als vierjährige Bambini der JSG Puderbach ...

Werbung