Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Auto fährt gegen Hauswand - Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis prallte ein PKW gegen eine Hauswand. Die Fahrerin wurde schwerverletzt. Ein Kind wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Statik des Hauses nicht betroffen.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied/Heimbach-Weis. Am Sonntagvormittag, 19. Juli gegen 11.45 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße Heimbach, nahe der Kirche, ein Verkehrsunfall. Ein Kleinwagen aus dem Kreis Birkenfeld fuhr aus Richtung Kreisverkehr am Ortsausgang stadteinwärts. Kurz vor der Kreuzung Hauptstraße/Blocker Straße, Höhe der Kleinen Wilhelmstraße, verließ die Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen die Fahrbahn und prallte mit der vorderen rechten Ecke des Autos gegen eine Hauswand.

Der Fiat schleuderte zurück auf die Straße und blieb stehen. Der vorbeikommende Verkehr erkannte die Situation und verhinderte Folgeunfälle. Die Fahrerin und der minderjährige Beifahrer konnten das Fahrzeug verlassen. Die Fahrerin wurde schwerverletzt. Der Beifahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Beide wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden vom mehreren Tausend Euro und es war nicht mehr fahrbereit. Nach Angaben der Polizei sei die Statik des getroffenen Gebäudes jedoch nicht beeinträchtigt.



Die Hauptstraße in Heimbach zwischen Kirche und Kreisel war für die Unfallaufnahme und Bergung des Unfallfahrzeuges für etwa 45 Minuten voll gesperrt. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Änderung Mehrwertsteuer verursacht höheren Eintrittspreis Sauna

Zum ersten Juli wurde die Umsatzsteuer für Saunanutzung vom ermäßigten Satz auf den vollen Satz von 19 ...

Extremer Vandalismus in Großmaischeid

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 19. Juli gelangten bislang unbekannte Täter auf einen umzäunten ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Der SV Rengsdorf veranstaltete vom 15. bis 19. Juli seine Sportwerbewoche. Integriert war ein „Tag des ...

Funken Rot-Weiß Neuwied auf Tour

Viel Spaß und unvergessliche Momente erlebten Mitglieder der Funkenfamilie bei ihrer Vereinstour. Mit ...

Zwei Jahre F-Jugend der JSG Puderbach – ein Rückblick

Es ist geschafft. Viele Kinder der Mannschaft hetzten schon als vierjährige Bambini der JSG Puderbach ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

Werbung