Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Zwei Jahre F-Jugend der JSG Puderbach – ein Rückblick

Es ist geschafft. Viele Kinder der Mannschaft hetzten schon als vierjährige Bambini der JSG Puderbach als geschlossenes Rudel einem Ball hinterher. Anfänglich freuten sie sich, wenn während eines Trainings der Fußball zufällig vor die Füße gerollt kam. Mittlerweile sind die Kinder „richtige“ Spieler.

Fotos: Alex Prager

Puderbach. Anfangs konnte man einmal ordentlich dagegen treten und sollte der Ball danach tatsächlich in die richtige Richtung fliegen, war die Trainingseinheit schon ein voller Erfolg. Begleitet wurden diese Erfolge durch lautes Jubeln und durch gelegentliches Aufquietschen einiger Mamas. Als geschlossenes Team sind die Jungs dann in die F-Jugend „aufgestiegen“.

Die Kinder sind jetzt „Spieler“. Das Training findet zweimal pro Woche statt, fast wie bei den Profis. In den letzten zwei Jahren ist die Mannschaft durch weitere Kinder ergänzt worden, es wurden viele Spiele auf vielen Sportplätzen der Region gewonnen und verloren. An Wochenenden setzten sich Mamas und Papas, Omas und Opas in ihre Autos, oft mit Kuchen und Kaffee ausgestattet und starteten zu den Spielen um die Jungs anzufeuern.



Aus den Spielern ist nach den beiden F-Jugendjahren ein echt tolles Team geworden. Am Wochenende vom 11. und 12. Juli wurde nun der Saisonabschluss gefeiert. Hierfür stand der Sportplatz in Daufenbach zur Verfügung. Dieser wurde umgehend zum Campingplatz umfunktioniert. Die Familien übernachteten in Zelten. Es wurde gespielt, gegrillt, gespielt, Stockbrot gegessen und gespielt.

Es war, nicht zuletzt durch das wunderbare Wetter, ein gelungener Abschluss für eine gelungene F-Jugend-Saison. Es ist geschafft. Was bleibt? Eine super Mannschaft die in die E-Jugend „aufsteigt“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Tambour-Corps Ohlenberg kam zusammen

Das vergangene Jahr war für das Tambour-Corps wieder erfolgreich. Der Verein hatte viele Auftritte in ...

Zumba-Fitness beim Turnverein Bad Hönningen

Jeden Dienstag in der Zeit von 20:15 bis 21:15 Uhr wird dem Fluss der Musik folgend Zumba®-Fitness unter ...

Erlebniswochenende mit Gehörlosen und Hörenden

Die Informa gGmbH Neuwied. veranstaltete schon das dritte Jahr in Folge, ein Erlebniswochenende mit gehörlosen ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

3. Preis für Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Der Fachverband Deutsch prämierte die Siegergruppen des Literaturwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Mit zwei ...

Ausbau der L 253 zwischen Kretzhaus und Landesgrenze NRW

In den Sommerferien wird die Landesstraße 253 zwischen den Ortslagen Kretzhaus und Rottbitze erneuert. ...

Werbung