Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Festzelt und Biergarten: Heimbach-Weis feiert Kirmes

Im Rahmen der diesjährigen St. Margarethen Kirmes in Heimbach-Weis lädt der Kirmesverein Heimbach vom 18. bis 21. Juli in sein Festzelt mit gemütlichem Biergarten und Getränkebrunnen auf den Kirmesplatz ein. Von Kirmessamstag 16 Uhr an, sind Festzelt und Biergarten für die Gäste geöffnet.

In den vergangenen Jahren hat sich der Biergarten auf dem Kirmesplatz in Heimbach zu einem herrlichen Platz für die zünftige Feier der Kirmes entwickelt.

Neuwied-Heimbach-Weis. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Tag ein DJ, der mit aktuellen Charthits, Partyhits und Klassikern bis in den frühen Morgen hinein einheizen wird. Am Kirmessonntag können die Besucher das Ambiente des herrlichen Biergartens ganztägig genießen und am Kirmesmontag einen zünftigen Frühschoppen mit dem Livemusiker Rainer Weber besuchen. Der Kirmesverein Heimbach freut sich darauf, ein tolles Publikum im Zelt und im Biergarten begrüßen zu können.

Am Kirmesdienstag, dem 21.07. endet die St. Margarethen Kirmes in Heimbach-Weis um 18 Uhr mit der traditionellen Kirmesübergabe auf dem Kirmesplatz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Technische Defekte in Trafo-Stationen

Am Wochenende hatten die Stadtwerke Neuwied (SWN) zwei Einsätze wegen ausgefallenen Trafo-Stationen zu ...

Betrüger sammelten Geld auf Supermarktparkplatz

Zwei Männer und zwei Frauen, südosteuropäisches Aussehen, tauchten letzten Freitag, den 3. Juli gegen ...

Ehrengarde beim Trachtentreffen in Kröv

In Kröv an der Mosel fand nun schon zum 62. Mal das internationale Trachtentreffen „Feuerwerk der Folklore" ...

Sicherheit im Alter wird Thema bei "Frühstück + Mehr"

Die „Frühstück + Mehr“-Reihe des Neuwieder Mehrgenerationenhauses möchte Bürger und Experten zusammenführen. ...

Sozial engagierte Jungs leisten freiwilligen Dienst

Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht. ...

"Vertrauliche Geburt" war Thema im Kreisjugendhilfeausschuss

Die Themen "Schwangerenberatung" und "vertrauliche Geburt" beschäftigte den Jugendhilfeausschuss ...

Werbung