Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Sicherheit im Alter wird Thema bei "Frühstück + Mehr"

Die „Frühstück + Mehr“-Reihe des Neuwieder Mehrgenerationenhauses möchte Bürger und Experten zusammenführen. Diesmal ist es der Sicherheitsberater Walter Alisch, der sich den Fragen der Interessierten stellen wird. Er wird über die Maschen der Abzocker aufklären, die grade älteren Menschen das Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Neuwied. „Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen“, so die Erfahrung einer Mitarbeiterin der rheinland-pfälzischen Verbraucherzentrale. Muss die überraschende Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden? Ist der am Telephon geschlossene Vertrag juristisch bindend? Und wie soll man sich bei Haustürgeschäften verhalten?

Für die gemütliche Atmosphäre wird das MGH-Team sorgen, das heißt Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Geschirr und Besteck werden bereitgestellt, alles andere mögen die Teilnehmer bitte selbst mitbringen. Um Voranmeldung wird gebeten.

Termin: Donnerstag, 16. Juli, 9.30 bis 11.30 Uhr. Reduzierter Unkostenbeitrag: 3 Euro. Für diejenigen, die sich nicht am Frühstück beteiligen wollen, ist die Teilnahme kostenlos.
Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Tel. (0 26 31) 34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


56560: Die Postleitzahl der Arbeitsagentur Neuwied

Bereits vor drei Jahren wurden bundesweit für alle Arbeitsagenturen neue Postleitzahlen eingeführt sogenannte ...

Schneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und ...

Gautschfeier im Medienhaus Plump

Pitschnass ins Berufsleben ging es beim Medienhaus Plump für den frisch gebackenen Druckergesellen und ...

Hoher Sachschaden bei Großbrand in Waldorfschule

Der verheerende Brand in der Freien Waldorfschule in Neuwied hat große Schäden angerichtet. Betroffen ...

Lauftreff des TuS Dierdorf mit ersten Podiumsplätzen

Dierdorfer Läufer errangen in Eitelborn beim 45. Internationalen Volkslauf „Rund um die Sporkenburg“ ...

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Werbung