Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Sicherheit im Alter wird Thema bei "Frühstück + Mehr"

Die „Frühstück + Mehr“-Reihe des Neuwieder Mehrgenerationenhauses möchte Bürger und Experten zusammenführen. Diesmal ist es der Sicherheitsberater Walter Alisch, der sich den Fragen der Interessierten stellen wird. Er wird über die Maschen der Abzocker aufklären, die grade älteren Menschen das Geld aus der Tasche ziehen wollen.

Neuwied. „Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen so das Geld aus der Tasche zu ziehen“, so die Erfahrung einer Mitarbeiterin der rheinland-pfälzischen Verbraucherzentrale. Muss die überraschende Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden? Ist der am Telephon geschlossene Vertrag juristisch bindend? Und wie soll man sich bei Haustürgeschäften verhalten?

Für die gemütliche Atmosphäre wird das MGH-Team sorgen, das heißt Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Geschirr und Besteck werden bereitgestellt, alles andere mögen die Teilnehmer bitte selbst mitbringen. Um Voranmeldung wird gebeten.

Termin: Donnerstag, 16. Juli, 9.30 bis 11.30 Uhr. Reduzierter Unkostenbeitrag: 3 Euro. Für diejenigen, die sich nicht am Frühstück beteiligen wollen, ist die Teilnahme kostenlos.
Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Tel. (0 26 31) 34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Festzelt und Biergarten: Heimbach-Weis feiert Kirmes

Neuwied-Heimbach-Weis. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Tag ein DJ, der mit aktuellen Charthits, Partyhits ...

Technische Defekte in Trafo-Stationen

Neuwied. Am frühen Freitagnachmittag, dem 4. Juli wurde der Schaltwarte ein technischer Defekt in der SWN-Station Neuwiesenweg ...

Betrüger sammelten Geld auf Supermarktparkplatz

Linz. Die Personengruppe gab vor, Geldspenden für eine angebliche internationale Hilfsorganisation, die behinderte Menschen ...

Sozial engagierte Jungs leisten freiwilligen Dienst

Neuwied. Jungs ab 14 Jahren, die die Schulklassen acht bis zehn besuchen, können im Rahmen dieses Projektes ein halbes Jahr ...

"Vertrauliche Geburt" war Thema im Kreisjugendhilfeausschuss

Kreis Neuwied. Der Kreis fördert die zuständigen Beratungsstellen nach Maßgabe des Landesgesetzes und der Landesverordnung ...

Einladung zur Wallfahrt nach Remagen

Rheinbrohl. Die Abfahrt zur Apollinariswallfahrt ist um 16.30 Uhr ab Pfarrheim Rheinbrohl. Gerne sind auch wieder die Kolpingbrüder ...

Werbung