Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Polizei warnt: Kiesgrube ist keine Badeanstalt

Ein Betreiber einer Kiesgrube im Stadtteil Neuwied-Engers bat am Freitag- und Samstagnachmittag, 3./4. Juli um polizeiliches Einschreiten, da sich aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen mehrere Personen an seiner Kiesgrube aufhalten und trotz Aufforderung das Gelände nicht verlassen.

Beim Baden in Kiesgruben besteht Lebensgefahr.

Neuwied. An der Kiesgrube weisen Schilder mit der Aufschrift „Betreten verboten“ und dem Warnhinweis „Lebensgefahr“ auf ein Betretungsverbot des Privatgrundes hin. Am Freitag wurden zwölf Personen und am Samstag sechs Personen angetroffen. Sie haben sich nun wegen Hausfriedensbruchs zu verantworten.

Den Besuchern ist nicht bewusst, welchen Gefahren sie sich an einer solchen Örtlichkeit aussetzen. Ein unbedachter Tritt kann gefährlich sein, da durch die lockere Lagerung und das unterschiedliche Materialgemisch von Sand und Kies der Sand durch leichte Erschütterungen ins Rutschen kommen kann.

Gefährlich sind zudem die unterschiedlichen Temperaturen der Wasserschichten. Das Gefährliche an diesen ist der Schock, den sie auslösen können. Die Gefäße sind wegen der hohen Temperatur im Sommer geweitet. Wenn man plötzlich ins kalte Wasser springt, ziehen sie sich schlagartig zusammen. Dann drohen Kreislaufstillstand und Ertrinken. Außerdem gibt es im Wasser verborgene, „spleißige“ Stahlseile. Hier ist die Verletzungsgefahr besonders groß. Im See befinden sich Abbaugeräte, die so gesichert sind. Die Stahlseile sind ständig in Bewegung und können Badende unvermittelt in die Tiefe ziehen.



Auch wenn solche Örtlichkeiten besonders verlockend sind, so ist eine überwachte Badeanstalt zu bevorzugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Wanderreiter kämpften um Pokal

Ende Juni veranstaltete der Reiterverein Kurtscheid seinen 32. Wanderritt. Insgesamt hatten sich 88 Teilnehmer ...

Großbrand in Neuwieder Waldorfschule

ZWEITE AKTUALISIERUNG. Um 17.30 Uhr am Sonntagabend, den 5. Juli wurde in Neuwied Großalarm für die Feuerwehren ...

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

40 Jahre alt und immer up to date

Die evangelische öffentliche Gemeindebücherei in Bad Hönningen wurde 1975 gegründet. Sie wurde 1975 von ...

Werbung