Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Polizei warnt: Kiesgrube ist keine Badeanstalt

Ein Betreiber einer Kiesgrube im Stadtteil Neuwied-Engers bat am Freitag- und Samstagnachmittag, 3./4. Juli um polizeiliches Einschreiten, da sich aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen mehrere Personen an seiner Kiesgrube aufhalten und trotz Aufforderung das Gelände nicht verlassen.

Beim Baden in Kiesgruben besteht Lebensgefahr.

Neuwied. An der Kiesgrube weisen Schilder mit der Aufschrift „Betreten verboten“ und dem Warnhinweis „Lebensgefahr“ auf ein Betretungsverbot des Privatgrundes hin. Am Freitag wurden zwölf Personen und am Samstag sechs Personen angetroffen. Sie haben sich nun wegen Hausfriedensbruchs zu verantworten.

Den Besuchern ist nicht bewusst, welchen Gefahren sie sich an einer solchen Örtlichkeit aussetzen. Ein unbedachter Tritt kann gefährlich sein, da durch die lockere Lagerung und das unterschiedliche Materialgemisch von Sand und Kies der Sand durch leichte Erschütterungen ins Rutschen kommen kann.

Gefährlich sind zudem die unterschiedlichen Temperaturen der Wasserschichten. Das Gefährliche an diesen ist der Schock, den sie auslösen können. Die Gefäße sind wegen der hohen Temperatur im Sommer geweitet. Wenn man plötzlich ins kalte Wasser springt, ziehen sie sich schlagartig zusammen. Dann drohen Kreislaufstillstand und Ertrinken. Außerdem gibt es im Wasser verborgene, „spleißige“ Stahlseile. Hier ist die Verletzungsgefahr besonders groß. Im See befinden sich Abbaugeräte, die so gesichert sind. Die Stahlseile sind ständig in Bewegung und können Badende unvermittelt in die Tiefe ziehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch wenn solche Örtlichkeiten besonders verlockend sind, so ist eine überwachte Badeanstalt zu bevorzugen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

Urbach/Wiesbaden. Gegen 1:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Jeep, welcher auf der A3 Schlangenlinien fahren würde. ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

15.000 Euro Schaden: Kabeldiebstahl an der Fotovoltaikanlage im Solarpark Oberdreis

Oberdreis. Anschließend entfernten sie die Verkabelung an den Solarmodulen und entwendeten das Kupferkabel. Da eine größere ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Windhagen: Betrunkener Autofahrer löst Kettenreaktion aus

Windhagen. Ein 58 Jahre alter Mann geriet mit seinem Pkw in den Gegenverkehr, kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Weitere Artikel


Liberale und Bürger diskutierten

Rheinbreitbach/Bad Hönningen. Auf dem Treffen wurde der FDP-Landtagskandidat für den Wahlkreis Linz/Rengsdorf Dr. Tobias ...

Spanische Nacht in Rommersdorf

Neuwied-Rommersdorf. Angeführt von „dem“ Flamenco-Gitarristen der Deichstadt, Klaus Mäurer, der seine Visitenkarte schon ...

Turnen einmal anders

Dierdorf. Am 2. Juli trafen sich die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren zum Turnen an der Dierdorfer Turnhalle. Die ...

Wohnungseinbrüche in Asbach

Asbach. Im Zeitraum von Samstag, 5. Juli, 12 Uhr, bis Sonntag, 6. Juli, 5 Uhr, öffneten unbekannte Täter ein gekipptes Fenster ...

Feuerwehr-Leistungsabzeichen erfolgreich abgenommen

Puderbach. Der Landesfeuerwehrverband möchte mittels der Feuerwehr-Leistungsabzeichen den Feuerwehren die Gelegenheit geben, ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Pracht-Niederhausen. Am Samstag, 11. Juli findet zu ersten Mal seit der Gründung der MTB-Abteilung vor zehn Jahren auf ...

Werbung