Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Feuerwehr-Leistungsabzeichen erfolgreich abgenommen

Während allerorts versucht wurde, den tropischen Temperaturen mit kühlen Getränken und einem Besuch im Schwimmbad zu begegnen, vollbrachten Mitglieder verschiedener Feuerwehren bei der Abnahme der Feuerwehrleistungsabzeichen im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Puderbach am Samstag, 4. Juli, körperliche Höchstleistungen.

Trotz der Hitze mussten die Leistungsabzeichen in voller Ausrüstung absolviert werden. Fotos: Eva Klein

Puderbach. Der Landesfeuerwehrverband möchte mittels der Feuerwehr-Leistungsabzeichen den Feuerwehren die Gelegenheit geben, ihren Ausbildungsstand kontinuierlich zu verbessern. Insgesamt sieben von acht angemeldeten Gruppen aus den Feuerwehren Vettelschoss, Krautscheid, Unkel und St. Katharinen traten trotz der Temperaturen um 35 Grad in voller Montur an, um die Leistungsabzeichen, für die sie monatelang geübt hatten, zu absolvieren.

Während die Gruppen der Feuerwehren Vettelschoss, Krautscheid und Unkel das Leistungsabzeichen Bronze erhielten und dafür unter Anderem einen Löschangriff mit drei C-Rohren, eine Erste-Hilfe Übung und Schnellkuppeln einer Saugleitung auf Zeit zeigten, trat die Mannschaft aus St. Katharinen in der Kategorie Silber an.



Dafür wurde ein Löschangriff unter erschwerten Bedingungen simuliert, der Angriffstrupp quälte sich mit Atemschutz-Ausrüstung durch einen Kriechgang, während der Schlauchtrupp in voller Ausrüstung die Steckleitern überwinden musste. Danach folgte eine Simulation einer technischen Hilfe, bei der es galt, eine unter einem Fahrzeug eingeklemmte Person mittels Hebekissen zu retten. Alle angetretenen Gruppen absolvierten die Aufgaben korrekt und innerhalb der vorgegebenen Zeit, so dass sie im Anschluss von den Wertungsrichtern des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied ihre Abzeichen und Urkunden entgegen nehmen konnten. (EK)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Kommentare zu: Feuerwehr-Leistungsabzeichen erfolgreich abgenommen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbrüche in Asbach

Asbach. Im Zeitraum von Samstag, 5. Juli, 12 Uhr, bis Sonntag, 6. Juli, 5 Uhr, öffneten unbekannte Täter ein gekipptes Fenster ...

Polizei warnt: Kiesgrube ist keine Badeanstalt

Neuwied. An der Kiesgrube weisen Schilder mit der Aufschrift „Betreten verboten“ und dem Warnhinweis „Lebensgefahr“ auf ein ...

Liberale und Bürger diskutierten

Rheinbreitbach/Bad Hönningen. Auf dem Treffen wurde der FDP-Landtagskandidat für den Wahlkreis Linz/Rengsdorf Dr. Tobias ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Pracht-Niederhausen. Am Samstag, 11. Juli findet zu ersten Mal seit der Gründung der MTB-Abteilung vor zehn Jahren auf ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Ingelbach. Beim Westwood Open 3.1, dem bereits dritten großen Hundefrisbeeturnier der Disc Dogs Altenkirchen in Zusammenarbeit ...

Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

Puderbach. Die Sprechstunde richtet sich an schwerstkranke und sterbende Menschen, insbesondere an ihre Angehörigen, die ...

Werbung