Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Vollsperrung: SBN erneuern Kanal des Burwegs

In Neuwied-Feldkirchen müssen der Kanal und die Hausanschlüsse des Burwegs im Bereich der Hüllenberger Straße erneuert werden. Da die Servicebetriebe Neuwied (SBN) den Kanal in offener Bauweise sanieren, muss ab Beginn der Sommerferien mit Behinderungen gerechnet werden.

Neuwied. „Der bestehende Abwasserkanal ist undicht“, erklärt Raimund Busch von den Service-Betrieben. „Da in der Straße der Verkehr betroffen ist, beginnen die Arbeiten erst in den Sommerferien ab dem 27. Juli.“ Die Gesamtbauzeit beträgt etwa 16 Wochen. In den ersten zwei bis drei Wochen muss die Hüllenberger Straße (K 111) dabei im Einmündungsbereich des Burwegs komplett gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert.

Davon ist auch der Busverkehr betroffen. Die Ortslage Feldkirchen-Hüllenberg wird weiterhin mit der Linie 56 angefahren. Die Bedienung erfolgt jedoch auch unter Berücksichtigung der Sommerferien gemäß eines Sonderfahrplans, welcher auch an den betroffenen Haltestellen „Hüllenberg“ und „Wolfgang-Borchert-Straße“ sowie im Internet unter www.swb-nahverkehr.de/kreis-neuwied.html angezeigt wird. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen werden die ortsgebundenen Fahrten über die Linie 76 ausgeführt. „Die Vollsperrung ist leider unumgänglich“, erklärt Busch und bittet um Verständnis. „Für diese maximal drei Wochen sollten Anlieger daher die Zeit für die Umleitung einkalkulieren.“



Weitere Informationen zum Busfahrplan erteilt die Zentrale Verkehrsleitstelle der Mittel-Rheinverkehrsbetriebe unter 02631 35 25 30 oder über E-Mail: Leitstelle.Transdev-Mittelrhein@veolia-verkehr.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Weitere Artikel


350 Bambini- und F-Jugend-Spieler bekamen SWN-Trikots

26 Mannschaften im Bambini- und F-Jugend-Alter von neun Fußballvereinen aus Neuwied mit insgesamt etwa ...

Gewitter unterbrachen die „Dreamnight at the Zoo“

Im Juni sollten eigentlich wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien ...

Infotainmentabend für Frauen: "Rendite ist weiblich"

Rund 200 Kundinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und ihre Begleiterinnen folgten der Einladung ...

40 Jahre alt und immer up to date

Die evangelische öffentliche Gemeindebücherei in Bad Hönningen wurde 1975 gegründet. Sie wurde 1975 von ...

186. Peter & Paul-Kirmes gefeiert

Bad Hönningen. Das war eine große Festwoche, die der JGV 1829 e.V. Bad Hönningen um seinen Vorsitzenden ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Werbung