Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

40 Jahre alt und immer up to date

Die evangelische öffentliche Gemeindebücherei in Bad Hönningen wurde 1975 gegründet. Sie wurde 1975 von Dorothee König, ihrem Mann Pfarrer Folkert König und dem Presbyterium ins Leben gerufen.

Spannende Märchen durften natürlich nicht fehlen. Fotos: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Die Bücherei verstand und versteht sich seit ihrem Beginn als Einrichtung zur Sprach- und Leseförderung und ihr Einzugsbereich liegt heute im Gebiet der Trinitatis-Gemeinde von Rheinbrohl bis Rheinbreitbach.

Im Rahmen eines Märchenfestes wurde nun das 40-jährige Bestehen gefeiert. Dazu kamen viele aktive und ehemalige ehrenamtliche Helfer, Kinder und weitere Gäste in die Räumlichkeiten der Kirchengemeinde.

Hier wurden sie von Büchereileiterin Annegret Tullius, Pfarrer Christoph Schwaegermann und Stadtbürgermeister Guido Job begrüßt. Besonders wurde betont, dass sich die Bücherei dank der Zuwendungen der evangelischen Gemeinde, der Stadt und vieler privater Spender auch weiter stets auf dem aktuellen Stand halten kann, auch wenn im letzten Jahr die Landesmittel in vollem Umfang gestrichen wurden.



„Die Gemeindebücherei ist eine unverzichtbare Einrichtung, sie bietet auch Angebote für Migrantenkinder sowie viele Veranstaltungen weit über das übliche Angebot einer Bücherei hinaus“, betonte Schwaegermann. Job ergänzte, dass die Stadt gerne und stets Ansprechpartner sei, wenn es entsprechenden Handlungsbedarf gibt. „Wir sind froh, dass wir sie und ihr ehrenamtliches Engagement haben.“

Bei märchenhaften Kuchen und Getränken sowie vielen Märchengeschichten saß man lange zusammen. Dabei ergänzten eine Verlosung mit schönen Buchpreisen und eine Versteigerung von Werken der Arbeiten „Kunst aus Büchern“ das Angebot am Jubiläumstag. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Polizei warnt: Kiesgrube ist keine Badeanstalt

Ein Betreiber einer Kiesgrube im Stadtteil Neuwied-Engers bat am Freitag- und Samstagnachmittag, 3./4. ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

„Die Wege von hier nach Neuwied sind doch recht weit“, ist sich Verena Krings-Ax bewusst. Darum ist ...

Ortsgemeinde Neustadt wird Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal

Die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) ist seit dem 1. Juli das 53. Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal e.V. ...

Werbung