Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

186. Peter & Paul-Kirmes gefeiert

Bad Hönningen. Das war eine große Festwoche, die der JGV 1829 e.V. Bad Hönningen um seinen Vorsitzenden und Hauptmann René Breitenbach da auf die Beine stellte. Vom Freitagabend bis zum Mittwoch wurde fleißig Kirmes gefeiert.

„Brings“ gab mächtig Gas. Fotos Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Los ging es am Freitag mit einem Kölsche Abend mit „Brings“, „Wallstreet“ und den Unkeler „Barhockern“. Die Jungs um Peter Brings gaben dabei richtig Gas und präsentierten im vollen Festzelt auf der Rheinwiese all´ ihre großen Hits und machten den Abend zu einer „Superjeilen Zick“. „Poppe, kaate, danze“, „Su lang mer noch am lääve sin“ und vieles weitere durfte da natürlich auch nicht fehlen und die Partymeile kochte, die zuvor schon hervorragend von den Unkeler „Barhockern“ eingestimmt wurde. Diese boten eine Bandbreite von Helene Fischer bis Beethoven, von den Bläck Fööss bis zu den Blues Brothers.

Am Samstag folgte die Bundesmeisterschaft aller Klassen im Fähndelschwenken und nach dem Umzug enterten die Kölner „Pirate“ alias „Kasalla“ die Bühne und brachten direkt wieder kölsche Stimmung in die Badestadt. Eingebettet in den Auftritt der Band „Decoy“, die am Abend ganz groß aufspielte.

Das traditionelle Großfeuerwerk gegen 23 Uhr führte zu vielen staunenden Gesichtern und bot ein weiteres tolles Highlight. Nach dem Wecken am Sonntagmorgen führte der Weg in die Pfarrkirche zum Festhochamt und von hier in den Rosengarten zum Synchron-Fähndelschwenken. Es schloss sich der Frühschoppen mit dem Musikverein an, bevor der Abend dann mit Königsparade, Königszug und Königsball mit „Uhles Underground“ ganz im Zeichen des neuen Königspaares Florian Munsch und Katrin Schmitz stand.



Am Montag lud dann der Bürgerkommers ein mit vielen tollen Programmpunkten ein. So gab es unter anderem eine große Tombola mit dem Hauptpreis eines Reisegutscheins in Höhe von 500 Euro, ein Show-Schwenken und weitere Überraschungen der Junggesellen und Ehrendamen. Hierzu spielten die „Schlossbergmusikanten“ auf.

Am Mittwoch hieß es dann Abschied nehmen von der Kirmes. Der liebgewonnene Kirmesmann wurde in den Fluten des Rheins versenkt und mit einem großen Trauermarsch zogen die Junggesellen und Ehrendamen zum Leichenschmaus in der „Lindenwirtin“.

Eine tolle Kirmes mit echter rheinischer Partylaune und vielen Gästen aus Nah und Fern. Ein Fest für die ganze Familie, denn auch das große und vielfältige Schaustellerangebot war natürlich wieder präsent und bot eine breite Palette vom Kinderkarussell bis zu den großen Fahrgeschäften in luftiger Höhe. Andreas Kossmann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Weitere Artikel


40 Jahre alt und immer up to date

Die evangelische öffentliche Gemeindebücherei in Bad Hönningen wurde 1975 gegründet. Sie wurde 1975 von ...

Vollsperrung: SBN erneuern Kanal des Burwegs

In Neuwied-Feldkirchen müssen der Kanal und die Hausanschlüsse des Burwegs im Bereich der Hüllenberger ...

350 Bambini- und F-Jugend-Spieler bekamen SWN-Trikots

26 Mannschaften im Bambini- und F-Jugend-Alter von neun Fußballvereinen aus Neuwied mit insgesamt etwa ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Rengsdorfer Land - Radeln mit dem E-Bike

Die Touristinformation im Rengsdorfer Land hat ein neues Angebot. Bis zum 15. September können E-Bikes ...

Emotionaler Abend bei der Raiffeisenbank Neustadt

Die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Neustadt eG am 2. Juni stand ganz im Zeichen von Ehrungen, ...

Werbung