Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Waldbrandgefahr steigt – Forstamt gibt Tipps

Die anhaltend trockene Witterung stellt eine gefährliche Ausgangssituation für Waldbrände dar, die Ursache dafür ist oft fahrlässiges Verhalten von Waldbesuchern. Das Forstamt Dierdorf bittet alle Waldbesitzer, Bürger und Bürgerinnen um aktive Mithilfe bei der Verhütung von Waldbränden.

Kreis Neuwied. Die nachfolgenden Verhaltensregeln die das Forstamt Dierdorf mitteilt, können daher entscheidend zur Verhinderung von Waldbränden beitragen.

„Beachten Sie das in Rheinland-Pfalz wegen des hohen Gefahrenpotentials bestehende ganzjährige Rauchverbot im Wald. Werfen Sie auch keine Zigarettenkippen aus dem Auto.

Offenes Feuer im Wald und in einem Abstand von weniger als 100 Meter vom Wald bedarf der Genehmigung des Forstamtes. Wenn Sie grillen möchten, benutzen Sie bitte die extra dafür ausgewiesenen Plätze und achten Sie darauf, dass das Feuer beim Verlassen vollständig erloschen ist. Lassen Sie keine Einweggrills im Wald oder der freien Natur zurück.

Hinterlassen Sie keinen Müll im Wald. Eine Glasscherbe kann wie ein Brennglas wirken und ein Feuer auslösen.



Stellen Sie Ihr Fahrzeug ausschließlich auf den vorgesehenen Waldparkplätzen ab. Ein Katalysator kann so heiß werden, dass sich trockenes Material unter dem Wagen entzündet.

Waldeinfahrten sind frei zu halten, damit Einsatzwagen der Feuerwehr und andere Hilfsdienste im Notfall jederzeit passieren können.

Wählen Sie sofort den Notruf 112, wenn Sie einen Brand entdeckt haben.

Versuchen Sie, ein entstehendes Feuer selbst zu löschen, wenn für Sie keine Gefahr besteht. Ist das nicht möglich, bringen Sie sich schnellstmöglich in Sicherheit und vermeiden Sie das Einatmen von Rauch.

Im Sinne unseres Waldes und zur Vermeidung von Gefahren für andere Waldbesucher bitten wir nochmals um Ihre Mithilfe.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Neustadt wird Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal

Die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) ist seit dem 1. Juli das 53. Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal e.V. ...

Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

„Die Wege von hier nach Neuwied sind doch recht weit“, ist sich Verena Krings-Ax bewusst. Darum ist ...

Beim Sportcamp sind Schnuppertage möglich

Zum zehnten Mal steigt vom 27. bis 31. Juli das große Sportcamp für Jungen und Mädchen von sieben bis ...

Vortrag Sicherheit im Alter

„Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ...

Straßenmarkierungen führen zu Verwirrungen

Ab Mitte Juli führt die Firma iMA Richter & Röckle im Auftrag von Lohmann standardmäßige Luftmessungen ...

Neuer Nahverkehrsplan geht in die Umsetzung

"Mit unserem neuen Nahverkehrsplan" erklärt der verantwortliche Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, ...

Werbung