Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Kaiserball der Rheinbrohler Schützen

Die Rheinbrohler Schützen haben in diesem Jahr ein Kaiserpaar. Brudermeister Thorsten Esser erlangte zum dritten Mal die Königswürde und ist somit Kaiser der Schützengilde. Zu seiner Königin erwählte er sich Yvonne Müller-Könemund.

Das Kaiserpaar. Foto: privat

Rheinbrohl. Gefeiert wird am Samstag, den 4. Juli ab 18.30 Uhr, dann beginnt der Festgottesdienst mit Bezirkspräses Christian Scheinost auf dem Schützengelände "Burg". Ein kostenloser Fahrdienst für gehbehinderte und ältere Gäste ist ab 18 Uhr ab Bushaltestelle Albers eingerichtet.

Den Gottesdienst gestaltet der Männergesangverein "Cäcilia" 1871 Rheinbrohl mit. Daneben werden die Fahnenabordnungen der Orts- und Brudervereine teilnehmen.

Der anschließende Kaiserball wird musikalisch vom Tambour-Corps Rheinbrohl und einem DJ gestaltet. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist ...

Feuer und Flamme beim „NachtLeben“

Die Begrüßung war schon etwas ungewöhnlich, denn gleich zu Beginn wünschte Generaloberin Schwester Edith-Maria ...

Neuer Nahverkehrsplan geht in die Umsetzung

"Mit unserem neuen Nahverkehrsplan" erklärt der verantwortliche Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, ...

Abfallzweckverband REK traf grundlegende Entscheidungen

Der Abfallzweckverband REK Rheinische Entsorgungs-Kooperation tagte am Donnerstag, 2. Juli, erstmals ...

82-Jähriger wollte 1,2 Millionen Euro einschmuggeln

Ein gewisses Alter schützt vor Dummheit nicht, vor Strafverfolgung auch nicht. Die Erfahrung musste ein ...

D-Jugend fuhr zum Pfalzcup

Zum Pfalzcup 2015 nach Kaiserslautern fuhren zwei Teams der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis ...

Werbung