Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Gastfreundschaft aus Tradition - Hotel zur Post ausgezeichnet

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde mit 3* Sternen „Superior“ vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ausgezeichnet. Die vorab durch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH überprüften Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung brachte deutlich mehr als die erforderliche Mindestpunktzahl.

Das Führungsteam nimmt die Auszeichnung von Lothar Weinand im Beisein der Gratulanten entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Anfang des Jahres haben vier langjährige Mitarbeiter die Geschäftsführung des Hotels übernommen, nachdem sich ihre Vorgänger Juliane und Jürgen Grünwald nach 17 Jahren in den Ruhestand verabschiedet haben. Durch den Wechsel wurde die Nachklassifizierung notwendig.

Wie der Vizepräsident DEHOGA Rheinland-Pfalz, Lothar Weinand, bei der kleinen Feierstunde erläuterte, hat das Hotel deutlich mehr Punkte erreicht, als für die Auszeichnung notwendig gewesen wäre. Verbandsbürgermeister Werner Grüber, der für den Kollegen Lerbs und den Touristikleiter Florian Fark mitsprach, meinte: „Wir sind froh, dass die vier Mitarbeiter das Hotel weiterführen und jetzt die Auszeichnung bekommen haben. Sonst würde ein Juwel in Waldbreitbach fehlen.“



Das Hotel zur Post wird nun von den vier gleichberechtigten Geschäftsführern Odette Freytag, Sandy Uhlmann, Bernd Reuschenbach und Hajo Reuschenbach geführt. Das Quartett war sichtlich stolz auf die Auszeichnung. Das Haus hat 80 Betten und rund 30 Mitarbeiter.

Der Vorsitzende des Kreisverbandes Neuwied, Jürgen Hühner, betonte, dass es „für den Kreis Neuwied sehr wichtig sei, eine gewisse Anzahl Sternehotels vorweisen zu können.“ (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer bei Zusammenstoß im Kreisel schwer verletzt

Ein 55-jähriger Autofahrer übersieht einen Rollerfahrer im Kreisverkehr. Beim Zusammenstoß kommt der ...

Autofahrerin prallte gegen Baum - 56-Jährige schwerverletzt

Am Donnerstagmorgen, 2. Juli kam es auf der Landesstraße 286 bei Oberdreis zu einem schweren Verkehrsunfall ...

D-Jugend fuhr zum Pfalzcup

Zum Pfalzcup 2015 nach Kaiserslautern fuhren zwei Teams der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Berod/Wahlrod-Lautzert/Oberdreis ...

Guter Saisonabschluss der Schwimmer der SF Puderbach

Am 27. und 28. Juni wurden die Rheinland-Meisterschaften in Neuwied ausgetragen, der Saisonhöhepunkt ...

Johanna Loewenherz Namenspatronin der IGS Neuwied

In einer Feierstunde und anschließendem Schulfest feierte die Schule die Namensgebung Integrierte Gesamtschule ...

Neuwieder Big House feiert fünften Geburtstag

Am 6. Juni 2010 öffnete der Jugendtreff Big House in Neuwied erstmals seine Türen. Seitdem hat sich die ...

Werbung