Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Euro-Toilettenschlüssel im Bürgerbüro Neuwied erhältlich

Ein Schlüssel, der viele Türen öffnet: Das patentierte Euro-Schließsystem bietet unter anderen Zugang zu barrierefreien Toiletten vieler Städte und Gemeinden. Der zugehörige Euro-Schlüssel ist auch im Bürgerbüro der Kreisverwaltung Neuwied erhältlich. Darauf weist die Behindertenbeauftragte Andrea Oosterdyk hin.

Ein Euro-Schlüssel ermöglicht den Zugang zu barrierefreien öffentlichen Toiletten. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Für Rollstuhlfahrer ist eine behindertengerecht ausgestattete Toilette unabdingbar. Doch auch vielen anderen Menschen mit Behinderung bietet die Gewissheit, dass eine barrierefreie Toilette rund um die Uhr, unabhängig von Öffnungszeiten, zur Verfügung steht, Sicherheit und Unabhängigkeit. Für viele Einkaufsmärkte „auf der grünen Wiese“ gehört eine Toilette für die Kunden mittlerweile zum selbstverständlichen Serviceangebot, da diese oft von weither anreisen müssen. Fahrten in die Stadt, Anreisewege oder auch Urlaubsreisen können so besser geplant werden.

Das patentierte Euro-Schließsystem trägt mit dazu bei, dass die eigene Mobilität und der Aktionsradius weitaus weniger eingeschränkt sind. Denn der Schlüssel öffnet nicht nur Autobahntoiletten, auch die barrierefreien öffentlichen Toiletten vieler Städte und Gemeinden in der Bundesrepublik, in Österreich, der Schweiz und bereits in einigen weiteren europäischen Ländern sind mit diesem Schlüssel zugänglich.

Dieser ist über das Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich und wird zum Selbstkostenpreis von 20 Euro abgegeben. Auf diese Möglichkeit weist die Behindertenbeauftragte des Landkreises Neuwied, Andrea Oosterdyk, hin. Über das Internet kann der Schlüssel aber auch direkt über den CBF Darmstadt (www.cbf-da.de) per Nachnahme bestellt werden.



Den Euro-WC-Schlüssel erhalten nur außergewöhnlich Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer mit dem Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis, Stomaträger mit einem Grad der Behinderung (GdB) zwischen 50 und 100Prozent, Blinde (BL); Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson (H) brauchen; an Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Erkrankte und Menschen mit chronischen Blasen- / Darmleiden. Auf jeden Fall erhalten Sie einen Schlüssel, wenn Sie einen GdB von mindestens 70 oder Merkzeichen G im Schwerbehindertenausweis haben. Bei Vorliegen der Merkzeichen aG, B, H, oder BL erhalten Sie den Schlüssel unabhängig vom GdB. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehindertenausweis zum Nachweis der Anspruchsvoraussetzungen mit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Johanna Loewenherz Namenspatronin der IGS Neuwied

In einer Feierstunde und anschließendem Schulfest feierte die Schule die Namensgebung Integrierte Gesamtschule ...

Gastfreundschaft aus Tradition - Hotel zur Post ausgezeichnet

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde mit 3* Sternen „Superior“ vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Autofahrerin prallte gegen Baum - 56-Jährige schwerverletzt

Am Donnerstagmorgen, 2. Juli kam es auf der Landesstraße 286 bei Oberdreis zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Audi fährt Reisebus ins Heck und auf Gegenspur brennt PKW

Am 29. Juni kam es auf der Autobahn A3 in Höhe Krunkel gegen 15 Uhr zu einem Unfall. Ein Audi fuhr auf ...

Deutschlands Feuerwehren kämpfen um Gold, Silber und Bronze

Landesmeisterschaften mit Sicherheitsmeile – Unterhaltungsprogramm für Familien vom 10. bis 12. Juli ...

Griechenlandaustritt ohne größere Rückwirkungen auf Region

Das mögliche Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone sorgt aktuell für Diskussionsstoff, aber auch ...

Werbung