Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Lauftreff Puderbach beim Radmarathon dabei

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitensportveranstaltungen Europas. Teilnehmer/innen aus über 30 Nationen zeigen die Zugkraft dieses Radsportklassikers, der zum 22. Mal durch Österreich, Italien und die Schweiz rollt, auch als Bindeglied des Dreiländer Gedanken. Lauftreff Puderbach war dabei.

Joachim Best, Gerd Scholze, Andres und Paul Kretschmer (von links). Foto: Veranstalter Dreiländergiro

Puderbach. Vor Ort hautnah dabei auch ein Rad Quartett des Lauftreffs Puderbach mit Joachim Best, Gerd Scholze, sowie Vater und Sohn Andreas und Paul Kretschmer. Diese vier entschieden sich für die Streckenvariante A. Eine äußerst anspruchsvolle, 168 Kilometer lange Tour ab Nauders über 3300 Höhenmeter mit Steigungen bis 15 Prozent über das Stilfserjoch, den Umbrailpass und den Ofenpass zurück nach Nauders.

Nichts verlernt hatte anscheinend der frühere Velo Club Nachwuchsfahrer Paul Kretschmer, der die Strecke in 6:25 Stunden. bewältigte und in seiner Klasse den 33. Platz belegte- Das Duell der beiden Ü 50 Fahrer entschied Gerd Scholze in 7:36 Stunden zu seinen Gunsten vor Joachim Best der 7:41 Stunden benötigte.

Herausragend dabei die Leistung des Handicap Sportlers Andreas Kretschmer. Der Unterschenkel amputierte Radfahrer (AK 50) benötigte für die Strapaze 9:50 Stunden. Alles in allem mal wieder ein Highlight für die Radsportler aus Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gesundheitskonferenz tagte

Arbeitsverdichtung, Stress, Über- oder Unterforderung sind häufig gebrauchte Beschreibungen, wenn es ...

Märkerwald-Grundschüler tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusarena

Zirkus bedeutet viel Arbeit und Disziplin, dass merkten die Kinder der Grundschule Urbach und die Vorschulkinder ...

Puderbacher Schulstraße feiert wieder für den guten Zweck

Bereits zum fünften Mal jährt sich in diesem Jahr am 18. Juli das Puderbacher Straßenfest, dass von den ...

Nachwuchsteams U18 noch ungeschlagen auf Meisterkurs

Am Wochenende 27./28. Juni hatte lediglich die Herrenmannschaft 40 D des TC Steimel Heimrecht. Leider ...

Moto Cross Club Ohlenberg bereitet Europameisterschaft vor

Vorbereitungen zur Europameisterschaft vom 14. bis 16. August haben begonnen. In wenigen Wochen verwandelt ...

14. Hospizkooperation unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied stellte Ende Juni seine 14. Kooperation mit einer Einrichtung der Altenhilfe ...

Werbung