Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

14. Hospizkooperation unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied stellte Ende Juni seine 14. Kooperation mit einer Einrichtung der Altenhilfe auf vertragliche Füße: Die Seniorenzentren St. Suitbertus Rheinbrohl und St. Elisabeth Bad Hönningen zählen nun ebenfalls zu den Kooperationspartnern des Neuwieder Hospizes.

Anette Scholl, die Einrichtungsleiterin des St. Elisabeth Seniorenzentrums, unterzeichnet gemeinsam mit Peter Oster, Vertreter des Neuwieder Hospiz Vereins, die Kooperationsvereinbarung. Foto: Anja Loudovici

Bad Hönningen. In einer kleinen Feierstunde unterschrieb Anette Scholl, die Einrichtungsleiterin des St. Elisabeth Seniorenzentrums, offiziell die Verträge mit den Trägern des Ambulanten Hospizes: dem Neuwieder Hospiz e.V., der Marienhaus Unternehmensgruppe, der Ordensgemeinschaft der Töchter des heiligen Kamillus und den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz in Hausen.

„Wir haben unsere Zusammenarbeit bewusst mit den Titel ‚Lebensbegleitung bis zuletzt’ überschrieben, denn Hospiz heißt zunächst einmal Leben“, erläutert Christoph Drolshagen vom Ambulanten Hospiz Neuwied. „Unsere Bewohner sollen auch ihre letzte Lebensphase bei uns in ihrer vertrauten Umgebung verbringen können und dabei bestmöglich betreut werden – mit der Unterstützung des Neuwieder Hospizes ist das möglich“, freute sich Anette Scholl auf die gemeinsame Arbeit.



In der Praxis bedeutet die Kooperation, dass die ehrenamtlichen Hospizhelfer bei der Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Bewohner des Seniorenzentrums dazu gebeten werden können, wenn ihre Unterstützung gewünscht wird. Die speziell für diese Aufgabe geschulten Ehrenamtlichen ergänzen hier die Pflege, denn sie bringen neben ihrer Kompetenz vor allem viel Zeit mit, ob für Gespräche, zum Vorlesen oder zum gemeinsamen Beten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Moto Cross Club Ohlenberg bereitet Europameisterschaft vor

Vorbereitungen zur Europameisterschaft vom 14. bis 16. August haben begonnen. In wenigen Wochen verwandelt ...

Nachwuchsteams U18 noch ungeschlagen auf Meisterkurs

Am Wochenende 27./28. Juni hatte lediglich die Herrenmannschaft 40 D des TC Steimel Heimrecht. Leider ...

Lauftreff Puderbach beim Radmarathon dabei

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitensportveranstaltungen Europas. Teilnehmer/innen aus über ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne

Die Biotonnen in Bad Honnef werden derzeit wöchentlich geleert. Mit der kostenlosen Zusatzleerung soll ...

Frontalzusammenstoß mit LKW – PKW-Fahrer starb

In Linz auf der B 42 auf der Linzhausenstraße kam es am Dienstag, den 30. Juni um 16 Uhr zu einem frontalen ...

Sommerfest im Heinrich-Haus

Am Sonntag, 5. Juli feiern die Bewohner, Schüler, Azubis und Angestellten des Heinrich-Hauses ihr großes ...

Werbung