Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Wöchentliche Leerung der Biotonne

Die Biotonnen in Bad Honnef werden derzeit wöchentlich geleert. Mit der kostenlosen Zusatzleerung soll die Hygiene der Tonnen verbessert werden. Auf keinen Fall gehören Plastiktüten in die Biotonne, auch keine kompostierbaren/biologisch abbaubaren Kunststoffbeutel aus dem Handel.

Bad Honnef. Die Bürgerinnen und Bürgern können aber auch selbst etwas tun: Die RSAG rät zu einem schattigen Standplatz für die Biotonne sowie zur Verwendung von Papier- und keinen Plastiktüten, um den Biomüll in der heißen Jahreszeit in der Tonne zu lagern.

Die zusätzlichen Leerungen dienen dazu, die Hygiene der braunen Tonne zu verbessern und Geruchsbelästigungen zu verringern. Zusätzliche Mengen an Biomüll sind bei dieser Tour ausgeschlossen und Bündel, die neben der Biotonne stehen, können aus zeitlichen Gründen an diesen Terminen nicht mitgenommen werden.

Bioabfälle sollten außerdem bereits in der Küche in Zeitungspapier oder in einlagigen Papiertüten gesammelt werden. Papier saugt Flüssigkeiten auf, hält Boden und Wände der Behälter sauber und kann problemlos kompostiert werden. Auf keinen Fall gehören Plastiktüten in die Biotonne, auch keine kompostierbaren/biologisch abbaubaren Kunststoffbeutel aus dem Handel. Sie stören nicht nur den Kompostierungsprozess, auch die Kompostqualität leidet darunter erheblich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


14. Hospizkooperation unterzeichnet

Das Ambulante Hospiz Neuwied stellte Ende Juni seine 14. Kooperation mit einer Einrichtung der Altenhilfe ...

Moto Cross Club Ohlenberg bereitet Europameisterschaft vor

Vorbereitungen zur Europameisterschaft vom 14. bis 16. August haben begonnen. In wenigen Wochen verwandelt ...

Nachwuchsteams U18 noch ungeschlagen auf Meisterkurs

Am Wochenende 27./28. Juni hatte lediglich die Herrenmannschaft 40 D des TC Steimel Heimrecht. Leider ...

Frontalzusammenstoß mit LKW – PKW-Fahrer starb

In Linz auf der B 42 auf der Linzhausenstraße kam es am Dienstag, den 30. Juni um 16 Uhr zu einem frontalen ...

Sommerfest im Heinrich-Haus

Am Sonntag, 5. Juli feiern die Bewohner, Schüler, Azubis und Angestellten des Heinrich-Hauses ihr großes ...

Audi fährt Reisebus ins Heck und auf Gegenspur brennt PKW

Am 29. Juni kam es auf der Autobahn A3 in Höhe Krunkel gegen 15 Uhr zu einem Unfall. Ein Audi fuhr auf ...

Werbung