Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Fahrerinnen erheblich alkoholisiert unterwegs

Zwei Fahrerinnen von Autos sind der Polizei Straßenhaus aufgefallen. Ein Test ergab 2,49 und 1,57 Promille. In Asbach fiel ein 27-Jähriger durch Drogenkonsum am Steuer auf. Alle drei mussten ohne ihr Auto weiterkommen.

Oberhonnefeld. Die Fahrerin eines Pkw wurde am 26.06., gegen 14.50 Uhr, in der Ortschaft Oberhonnefeld-Gierend, in Höhe des Westerwaldparkplatzes einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte in der Atemluft der Fahrerin Alkoholgeruch festgestellt werden. Der anschließend, von der 49-jährigen Fahrerin freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,49 Promille. Der Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Der von ihr mitgeführte Führerschein wurde eingezogen. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.

Willroth. Ebenfalls unter Alkoholeinfluss wurde am Sonntagabend eine 38-jährige Fahrerin in Willroth angetroffen. Bei ihr ergab der Alkotest ein Ergebnis von 1,57 Promille, so dass auch hier die üblichen Maßnahmen durchgeführt wurden.



Asbach. Ein 27-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit typischen Ausfallerscheinungen, die auf den Konsum von Drogen deuten, in der Honnefer Straße in Asbach kontrolliert. Ein entsprechender Vortest bestätigte die Vermutung auf den Konsum von Amphetamin, so dass eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt wurde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Bronzetafel „Alter Kirchweg“ wird am 5. Juli gesegnet

Eine Bronzetafel am „Schröterkreuz“ wird künftig an den Alten Kirchweg erinnern, der bis 1870 die Scheurener ...

TC Rheinbrohl holt wichtige Punkte in heißer Saisonphase

Die erste Mannschaft des TC Rheinbrohl setzte sich am vergangenen Spieltag mit 9:5 gegen den HTC Bad ...

„Leinen los!“ – Einsatzbereit für den Sommer

Nicht alle Familien reisen in den Sommerferien in die Ferne. Viele verbringen ihren Urlaub in der Heimat. ...

FC Waldbreitbach wurde 30 Jahre alt

Der FC Waldbreitbach feierte seinen 30. Geburtstag mit einem umfangreichen Programm. Die Geburtstagsfeier ...

Auto überschlägt sich nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall kollidierten zwei Fahrzeuge am Montag, den 29. Juni gegen 10.30 Uhr am Vormittag ...

Oberbieberer Schützen feiern ihren 60. Vereinsgeburtstag

Die Gründungsurkunde stand einmal auf der Rückseite einer Speisekarte: Die Schützengilde Oberbieber feiert ...

Werbung