Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

FC Waldbreitbach wurde 30 Jahre alt

Der FC Waldbreitbach feierte seinen 30. Geburtstag mit einem umfangreichen Programm. Die Geburtstagsfeier startete mit einem echten Highlight. Die Lotto-Elf kam am Donnerstag, den 25. Juni nach Waldbreitbach und absolvierte ein Benefizspiel gegen die verstärkte Ü40 Mannschaft des FC Waldbreitbach.

In Waldbreitbach drehte sich vier Tage alles um den Fußball. Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Am Ende ging die Lotto-Elf mit 15:2 als deutlicher Sieger vom Platz. Dies war allerdings nicht wichtig. Die rund 700 Zuschauer hatten ein sehr unterhaltsames Spiel über 90 Minuten gesehen. Stars wie Wolfgang Overath, Stephan Engels oder Matthias Scherz waren mit dabei. Im Mittelpunkt des Interesses stand natürlich auch der Coach der Lotto-Elf Horst Eckel.

Es gab einen weiteren Gewinner des Abends, es war die „Vortour der Hoffnung“, für die das Spiel durchgeführt wurde. Insgesamt kamen über 10.000 Euro zusammen und ließen die Organisatoren der Vortour, Jürgen Grünewald und Raimund Wittlich, strahlen. Das Autogrammheft hatte bereits über 7.000 Euro eingebracht, die Zuschauereinnahmen addierten sich auf gut 2.000 Euro, Lotto zeigte sich spendabel und so kam die fünfstellige Summe zustande. Jürgen Grünewald meinte dann auch bei der Übergabe: „Eine tolle Aktion, die die Waldbreitbacher hier auf die Beine gestellt haben.

Am Freitagabend, den 26. Juni standen bei dem Dorfabend, zu dem die Bevölkerung eingeladen war, eine ganze Reihe Ehrungen an. Seit Anfang an sind dabei: Bruno Bialek, Karl-Willi Engels, Franz-Josef Fischer, Bernd und Stefan Girnstein, Raimund Hardt, Gustav Hertling, Richard Over, Josef Schmidt und Michael Schmitz. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernhard Menzenbach geehrt.



Beim Festakt lobte Verbandsbürgermeister Werner Grüber die Arbeit der Fußballer: „Was hier in den letzten 30 Jahren auf die Beine gestellt wurde, ist schon eine besondere Anerkennung wert.“ Alles Begann mit der Gründung einer Hobbymannschaft, das Sportlerheim wurde errichtet und eine aktive und gute Jugendarbeit wird geleistet hob der Schirmherr Grüber als markante Punkte heraus. Als Gratulanten waren auch Ortsbürgermeister Lerbs und Günter Hübinger vom Fußballkreis Westerwald-Wied anwesend. Die Ortsvereine waren anwesend und gratulierten.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Fußballnachwuchses. Zehn Bambini-Mannschaften und zehn F-Jugendmannschaften kamen auf den Rasenplatz nach Waldbreitbach. In je zwei Gruppen wurde gegeneinander gespielt. Am Schluss waren alle Sieger. Am Sonntag, den 28. Juni hatte die E-Jugend ihren Auftritt. Neuwied, Niederbreitbach und Roßbach sowie zwei Mannschaften aus Bottrop traten zum Vergleichskampf an. Mit Bottrop besteht schon eine zehnjährige Freundschaft. Die beiden Teams übernachteten auf dem nahegelegenen Campingplatz. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Fahrerinnen erheblich alkoholisiert unterwegs

Zwei Fahrerinnen von Autos sind der Polizei Straßenhaus aufgefallen. Ein Test ergab 2,49 und 1,57 Promille. ...

Bronzetafel „Alter Kirchweg“ wird am 5. Juli gesegnet

Eine Bronzetafel am „Schröterkreuz“ wird künftig an den Alten Kirchweg erinnern, der bis 1870 die Scheurener ...

TC Rheinbrohl holt wichtige Punkte in heißer Saisonphase

Die erste Mannschaft des TC Rheinbrohl setzte sich am vergangenen Spieltag mit 9:5 gegen den HTC Bad ...

Auto überschlägt sich nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall kollidierten zwei Fahrzeuge am Montag, den 29. Juni gegen 10.30 Uhr am Vormittag ...

Oberbieberer Schützen feiern ihren 60. Vereinsgeburtstag

Die Gründungsurkunde stand einmal auf der Rückseite einer Speisekarte: Die Schützengilde Oberbieber feiert ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Werbung