Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Irlich feiert Kirmes

Der Neuwieder Stadtteil Irlich feiert vom Freitag, 26. Juni bis Montag, 29. Juni seine Zeltkirmes Sankt Peter und Paul. Über das ganze Wochenende wurden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt.

Die Kirmesjahrgänge zogen am Sonntagnachmittag mit Musik durch den Ort. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Irlich. Am Freitagabend wurde die Kirmes in Irlich auf dem Kirmesplatz an der Wied eröffnet. Der erste Höhepunkt war das Holen des Kirmesbaumes am Ortseingang an der Rodenbacher Straße unter
Begleitung des „Modernen Fanfarenzuges Irlich“. Anschließend wurde der Baum feierlich auf dem Kirmesplatz aufgestellt. Zur Eröffnung spielte die Band „Couch & Cocktail“. In der Spielpause trat die lokale Trommelgruppe „Viva la Bieber“ auf.

Auch am Samstag wurde dem Publikum ordentlich eingeheizt. Die Coverband Sidewalk spielte bis in die Morgenstunden. Der Sonntag hielt einiges bereit. Nach dem Gottesdienst und einem kleinen Umzug zum Festplatz stellte die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. einige Fahrzeuge auf dem Kirmesplatz aus. Hierzu waren alle recht herzlich eingeladen. Am Nachmittag zogen die Jahrgänge unter Begleitung des Musik-Zuges „Blau-Weiß Leutesdorf“ noch einmal durch den Ort.



Die Route ging vom Kirmesplatz über die Schultheiß-Damen-Straße, den Talweg hoch bis zur Marienstraße. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Marienstraße zogen alle weiter über die Rodenbacher Straße und Brunnenstraße zurück zur Zeltkirmes. Dort spielte der Musik-Zug noch einige Werke. Die Kirmes in Irlich wird am Montagabend traditionell beerdigt. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Lisa Fitz: "Weltmeisterinnen - gewonnen wird im Kopf"

Neuwied. Die Besucher in der Abtei Rommerdorf konnten am Sonntagabend, den 28. Juni erleben, was die Putzfrau Hilde Eberl, ...

Bauernhof in Asbach ausgebrannt

Asbach. Ein Feuerwehreinsatz sorgte in Ansbach am frühen Montagmorgen für Aufsehen. Ein landwirtschaftliches Gebäude fing ...

Spaß und gute Laune - Spiel ohne Grenzen in Steimel

Steimel. Der Veranstalter hatte sich einmal mehr Aufgaben ausgedacht, bei denen Humor und körperlicher Einsatz gefragt war. ...

Feuerwehrtag in Roßbach war was ganz Besonderes

Roßbach. Die Roßbacher Feuerwehr hatte am Sonntag einen dreifachen Grund zur Freude. Sie war Ausrichter des Verbandsgemeinde-Feuerwehrtages ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Region. Irgendwann ist es immer das „erste Mal“ – auch wenn man als Arbeitgeber aktiv wird. Dabei spielt es keine Rolle, ...

Urbach - ein Westerwalddorf mit Zukunft

Urbach. Im Haus am Hochgericht begrüßte Ortsbürgermeisterin Hasenbring die Bezirkskommission, Vertreter von Kreis und Verbandsgemeinde ...

Werbung