Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Irlich feiert Kirmes

Der Neuwieder Stadtteil Irlich feiert vom Freitag, 26. Juni bis Montag, 29. Juni seine Zeltkirmes Sankt Peter und Paul. Über das ganze Wochenende wurden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt.

Die Kirmesjahrgänge zogen am Sonntagnachmittag mit Musik durch den Ort. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Irlich. Am Freitagabend wurde die Kirmes in Irlich auf dem Kirmesplatz an der Wied eröffnet. Der erste Höhepunkt war das Holen des Kirmesbaumes am Ortseingang an der Rodenbacher Straße unter
Begleitung des „Modernen Fanfarenzuges Irlich“. Anschließend wurde der Baum feierlich auf dem Kirmesplatz aufgestellt. Zur Eröffnung spielte die Band „Couch & Cocktail“. In der Spielpause trat die lokale Trommelgruppe „Viva la Bieber“ auf.

Auch am Samstag wurde dem Publikum ordentlich eingeheizt. Die Coverband Sidewalk spielte bis in die Morgenstunden. Der Sonntag hielt einiges bereit. Nach dem Gottesdienst und einem kleinen Umzug zum Festplatz stellte die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. einige Fahrzeuge auf dem Kirmesplatz aus. Hierzu waren alle recht herzlich eingeladen. Am Nachmittag zogen die Jahrgänge unter Begleitung des Musik-Zuges „Blau-Weiß Leutesdorf“ noch einmal durch den Ort.



Die Route ging vom Kirmesplatz über die Schultheiß-Damen-Straße, den Talweg hoch bis zur Marienstraße. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Marienstraße zogen alle weiter über die Rodenbacher Straße und Brunnenstraße zurück zur Zeltkirmes. Dort spielte der Musik-Zug noch einige Werke. Die Kirmes in Irlich wird am Montagabend traditionell beerdigt. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

FC Waldbreitbach wurde 30 Jahre alt

Der FC Waldbreitbach feierte seinen 30. Geburtstag mit einem umfangreichen Programm. Die Geburtstagsfeier ...

Abgabe für die Steuererklärung verpasst?

Das Wochenende vor dem 31. Mai gehört in vielen Familien einer ungeliebten Arbeit: Der Fertigstellung ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Ausstellung in Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eröffnet

„Ansichtssache“ heißt der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 26. Juni, in der Senioren-Residenz ...

Steimel feierte Spießbratenkonzert

Wer am Freitagabend, den 26. Juni durch Steimel kam, dem wehte der Duft von Spießbraten entgegen. Am ...

Werbung