Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Urbach - ein Westerwalddorf mit Zukunft

Die Kommission des Gebietsentscheides vom Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2015“ besuchte Urbach als erste von 18 Gemeinden, die im ehemaligen Regierungsbezirk Koblenz in der Hauptklasse antreten.

Wie wird Urbach im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft 2015“ abschneiden? Foto: privat

Urbach. Im Haus am Hochgericht begrüßte Ortsbürgermeisterin Hasenbring die Bezirkskommission, Vertreter von Kreis und Verbandsgemeinde und rund 20 Bürgerinnen und Bürger. Die Unterstützung der Dorfbevölkerung spielt eine wichtige Rolle beim Wettbewerb. Sie zeigt das Interesse der Einwohnerinnen und Einwohner an ihrem Wohnort. Zudem kann die Bevölkerung den Gästen beim Rundgang vieles über das Leben in ihrem Dorf erzählen.

Mit Leinwandpräsentation und Rundgang hatten die Urbacher ihr Dorf auch der Kreiskommission schon vorgestellt. Diese setzte Urbach im Kreisentscheid auf den ersten Platz. Brigitte Hasenbring beendete auch diesmal die Präsentation mit den Worten: „Wie unsere Zukunft aussehen wird, wird sich zeigen! Aber fest steht: Wir haben eine!“



Wie zukunftsfähig die Kommission Urbach bewertet, wird sich zeigen, wenn auch die übrigen 17 teilnehmenden Orte begutachtet sind und das Ergebnis der Öffentlichkeit mitgeteilt wird. Urbach kann sich aber schon jetzt auf die Siegerehrung als Kreissieger freuen, die am 15. Juli im Kreishaus stattfinden wird.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Feuerwehrtag in Roßbach war was ganz Besonderes

Der Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag Waldbreitbach wurde in diesem Jahr im neuen Feuerwehrhaus in Roßbach ...

Irlich feiert Kirmes

Der Neuwieder Stadtteil Irlich feiert vom Freitag, 26. Juni bis Montag, 29. Juni seine Zeltkirmes Sankt ...

Ausstellung in Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eröffnet

„Ansichtssache“ heißt der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 26. Juni, in der Senioren-Residenz ...

Helfer zur Springkraut-Bekämpfung gesucht

Dem indischen Springkraut, eine Pflanze die wegen ihrer hohen Samenproduktion die heimischen Pflanzenarten ...

Zehn Verkehrsunfälle gingen glimpflich aus

Am Wochenende vom 26. bis 28 Juni ereigneten sich insgesamt zehn Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei ...

Werbung