Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Ausstellung in Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eröffnet

„Ansichtssache“ heißt der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 26. Juni, in der Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eröffnet wurde. Noch bis zum 6. September stellt die Asbacher Künstlerin Elisabeth Kurtenbach in dem Linzer Seniorenheim 50 ihrer Werke aus.

Malerin Elisabeth Kurtenbach und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz bei der Ausstellungseröffnung. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Alle Bilder der Asbacher Künstlerin Elisabeth Kurtenbach sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt und zeigen oftmals die Kombination abstrakter Motive mit Figuren aus der Wirklichkeit sowie das harmonische Zusammenspiel von Farben.

Einrichtungsleister Sven Lefkowitz begrüßte die Gäste der Vernissage. „Deutliche mehr als 100 Senioren leben in der Senioren-Residenz. Neben der Pflege spielen soziale Kontakte und Unterhaltung eine große Rolle, etwa durch Kunst in Form von Literatur, Musik und Bildern. Durch die Bilderausstellung bekommt unser Haus eine andere Ausstrahlung. Viele Bewohner sind schon jetzt begeistert von den Bildern Kurtenbachs. Sie zeigen Natur, Emotionen, Formen und Farben, haben Humor und beinhalten Wortfetzen, die neugierig machen und Interpretationen zulassen.“ In dem Seniorenheim werden immer Besucher willkommen geheißen, meinte Lefkowitz: „Erst recht bei einer so schönen Vernissage“.

Da der Laudator aus beruflichen Gründen absagen musste, stellte sich die Asbacher Künstlerin selber vor. „Was autodidaktisch begann, wurde mit den Jahren durch Weiterbildung bei verschiedenen Künstlern verfestigt, unter anderem bei Regina Wiede in Rheinbach.“ Schwammtechnik und Pinsel sind ihre bevorzugten Hilfsmittel, mit denen sie Figuren und Szenen mit der Wirklichkeit verschmelzen lässt. „Und ich tue es, in dem ich Szenen male, in denen Figuren wie scheinbar in einer Momentaufnahme mitten in einer Bewegung oder einem Dialog für einen kurzen Moment innehalten. Mal hat man den Eindruck, man schaue durch ein Objektiv – ein anderes Mal verschwimmen Farben und Szenen und Figuren zu einem unwirklichen Ganzen.“ Die Farben passt sie Motiven und Szenen an: kräftig, grell, warm, erdig, vielfarbig oder ganz sparsam koloriert.



Zu den markantesten Bildern zählt das mit der bekannten Moderatorin Ina Müller. Beeindruckend sind auch die „Garderobe“, „Flurbereinigung“ und die „Sommerwiese“. Dazu verkörpern die in der Cafeteria ausgestellten Porträts die leiblichen Genüsse von Eis und Kirschen. Die aufeinandergestapelten Kaffeetassen senden die Botschaft aus: „Gemeinsam statt Einsam“. Ganz wie das Motto der Senioren-Residenz. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Irlich feiert Kirmes

Der Neuwieder Stadtteil Irlich feiert vom Freitag, 26. Juni bis Montag, 29. Juni seine Zeltkirmes Sankt ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Steimel feierte Spießbratenkonzert

Wer am Freitagabend, den 26. Juni durch Steimel kam, dem wehte der Duft von Spießbraten entgegen. Am ...

Laura Schmidt ist die neue Weinkönigin in Linz

Zusammen mit ihren Weinprinzessinnen wurde sie im Linzer „Winzerhaus“ vorgestellt. Das herzliche Miteinander ...

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung am 3. Juli ...

Werbung