Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Wildblumen-Tag in Kurtscheid

Ein neuer Wildblumen-Biotop-Platz am Eingang von Kurtscheid lädt am 11. Juli zur Besichtigung ein. Und Kurtscheid selbst lädt zum „Tag unserer offenen Gemeinde“ ein. Die bunte Wiese wird von Tier und Mensch geliebt.

Foto: Privat

Kurtscheid. Alle bisher auf dem Biotop erbrachten Leistungen sind gesponsert und zeugen von dem Gemeinschafts-Gedanken „artenreiches Öffentliches Bunt“ zu gestalten statt unlebendiges Grün endlos zu mähen. Jetzt blüht es und wird sich in den nächsten Monaten und Jahren auf vielfältige Weise entfalten, sowohl durch neue Einzel-Saaten, Einzelpflanzen, viele regionale Blüten-Mischungen und dem Vorhandenen.

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel & Co. nehmen es bereits ebenso dankbar an, wie die Kurtscheider, ihre Besucher und Gewerbegebiets-Kunden. Ein sich blühend weiter entwickelnder Gewerbepark und Ort ist nicht nur das Ziel der Naturschutz-Initiatorin Mora Knoepfler vom Lebensgarten Arche Wyda e.V.



Wie, wann und womit jeder selbst eine kleine oder große Fläche zum dauerhaften Blühen anlegen kann zeigt sie beim Wildblumen-Tag am Samstag, 11. Juli von 11 bis 17 Uhr vor Ort. Zu jeder vollen Stunde werden Interessierte außerdem kostenlos zu weiteren großen Blühflächen-Besichtigungen gefahren, die von der Arche Wyda zur allgemeinen Anregung und für die Tierwelt geschaffen wurden.

Bei speziellen Blüh-Exkursionen am Samstag 8. und 29. August, sowie 17. Oktober können Besucher auf insgesamt 15.000 Quadratmeter Fläche in die Vielfalt von Blüten, Blüten-Besuchern, Farben, Formen und Lebensfreude eintauchen (mit Anmeldung). Alle Termine und Infos: www.arche-wyda.de / Telefon 02634 – 8285.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Weitere Artikel


Das Sams zu Besuch im Englischen Garten

Neuwied. Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt ...

Steimel feierte Spießbratenkonzert

Steimel. In diesem Jahr hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel mit dem Wetter Glück. Trocken, warme Temperaturen ...

Ring of Fire, Latin-Sound und Helene-Fischer-Schlager

Neuwied. Dass das Internationale Deichstadtfest mittlerweile seine 36. Auflage erlebt, ist schon allein Indiz für den Erfolg ...

Laura Schmidt ist die neue Weinkönigin in Linz

Linz. „Ich wollte Weinkönigin werden, weil ich schon als kleines Mädchen aus dem Weinstand meines Vaters die schöne Tradition ...

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Rennerod/Dierdorf. „Es ist der schönste Fressnapf aller Zeiten - hell, modern, übersichtlich, einfach toll!“ Samira Henrich ...

Maybebop begeisterte mit neuem Programm

Neuwied. In der ausverkauften Abteikirche fesselten die vier Sänger ihr Publikum. Die Lieder der Gruppe sind garniert mit ...

Werbung