Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Wildblumen-Tag in Kurtscheid

Ein neuer Wildblumen-Biotop-Platz am Eingang von Kurtscheid lädt am 11. Juli zur Besichtigung ein. Und Kurtscheid selbst lädt zum „Tag unserer offenen Gemeinde“ ein. Die bunte Wiese wird von Tier und Mensch geliebt.

Foto: Privat

Kurtscheid. Alle bisher auf dem Biotop erbrachten Leistungen sind gesponsert und zeugen von dem Gemeinschafts-Gedanken „artenreiches Öffentliches Bunt“ zu gestalten statt unlebendiges Grün endlos zu mähen. Jetzt blüht es und wird sich in den nächsten Monaten und Jahren auf vielfältige Weise entfalten, sowohl durch neue Einzel-Saaten, Einzelpflanzen, viele regionale Blüten-Mischungen und dem Vorhandenen.

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel & Co. nehmen es bereits ebenso dankbar an, wie die Kurtscheider, ihre Besucher und Gewerbegebiets-Kunden. Ein sich blühend weiter entwickelnder Gewerbepark und Ort ist nicht nur das Ziel der Naturschutz-Initiatorin Mora Knoepfler vom Lebensgarten Arche Wyda e.V.



Wie, wann und womit jeder selbst eine kleine oder große Fläche zum dauerhaften Blühen anlegen kann zeigt sie beim Wildblumen-Tag am Samstag, 11. Juli von 11 bis 17 Uhr vor Ort. Zu jeder vollen Stunde werden Interessierte außerdem kostenlos zu weiteren großen Blühflächen-Besichtigungen gefahren, die von der Arche Wyda zur allgemeinen Anregung und für die Tierwelt geschaffen wurden.

Bei speziellen Blüh-Exkursionen am Samstag 8. und 29. August, sowie 17. Oktober können Besucher auf insgesamt 15.000 Quadratmeter Fläche in die Vielfalt von Blüten, Blüten-Besuchern, Farben, Formen und Lebensfreude eintauchen (mit Anmeldung). Alle Termine und Infos: www.arche-wyda.de / Telefon 02634 – 8285.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Das Sams zu Besuch im Englischen Garten

Am Freitag, den 26. Juni war das Sams in der Abtei Rommersdorf, im Englischen Garten zu Besuch. Sams ...

Steimel feierte Spießbratenkonzert

Wer am Freitagabend, den 26. Juni durch Steimel kam, dem wehte der Duft von Spießbraten entgegen. Am ...

Ring of Fire, Latin-Sound und Helene-Fischer-Schlager

Deichstadtfest in Neuwied: Seit vielen Jahren ist am zweiten Wochenende im Juli die Neuwieder City Treffpunkt ...

Laura Schmidt ist die neue Weinkönigin in Linz

Zusammen mit ihren Weinprinzessinnen wurde sie im Linzer „Winzerhaus“ vorgestellt. Das herzliche Miteinander ...

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung am 3. Juli ...

Maybebop begeisterte mit neuem Programm

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen. Dies brachte ...

Werbung