Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung am 3. Juli in Rennerod und am 4. Juli in Dierdorf gibt es für die Kunden viele Überraschungen und Aktionen.

Kostenloses Shooting bei der Eröffnung. Foto: Fressnapf

Rennerod/Dierdorf. „Es ist der schönste Fressnapf aller Zeiten - hell, modern, übersichtlich, einfach toll!“ Samira Henrich ist begeistert, wenn Sie von ihrem neuen Markt in Rennerod spricht. Sonja Altgelt stimmt ihr zu, jedoch möchte sie erwähnen, dass sich der Fressnapf Dierdorf nicht hinter Rennerod zu verstecken braucht. Auch für sie ist klar, dass mit dem Umbau in Dierdorf ein besonders schöner Fressnapf entstanden ist. In Dierdorf wie in Rennerod wurde das Fressnapf Future-Store Konzept perfekt umgesetzt. Dieses bietet den Kunden eine noch bessere Übersicht zwischen den unterschiedlichen Tierbedürfnissen von Hund, Katze, Nager oder Aqua.

Zur Wiederöffnung der beiden Fressnapf-Märkte Dierdorf und Rennerod können sich die Kunden nicht nur von den neuen Märkten und dem breiten Sortiment samt exklusiver Eigenmarken überzeugen, sondern auch die Events zu den beiden Eröffnungsparties genießen.

Am 3. Juli bietet der Fressnapf Rennerod, Konnwiese 8 mit dem Fressnapf Tierfreunde Tag ein besonderes Highlight für seine Kunden an. Von 9 bis 18 Uhr gibt es tolle Aktionen, wie zum Beispiel das Glücksrad. Hier können die Kunden leckere Futterproben und kleine Überraschungen gewinnen. Im Tiersalon können Hundebesitzer ihren Liebling nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen. Besonders beliebt ist auch immer der Stand fürs Lieblings-Foto. Wann hat man schon mal die Gelegenheit sich kostenlos mit seinem Liebling fotografieren zu lassen. Wer jetzt sagt, dass er leider den Termin am 3. Juli nicht wahrnehmen kann, für den bietet das Team des Fressnapf Dierdorf, Königsbergerstr. 8-12 einen zweiten Eventtermin.



Am 4. Juli machen die Fressnapf-Promoter mit dem Fressnapf Tierfreunde Tag von 9 bis 18 Uhr Station im Fressnapf Dierdorf und bringen die gleichen Aktionen Glückrad, Tiersalon, Lieblings-Foto mit. Das Fressnapf-Team um Samira Henrich in Rennerod und das Team von Sonja Altgelt in Dierdorf bedankt sich auch noch herzlich für das Verständnis der Kunden während der Umbauphasen. „Wir möchten unbedingt noch auf unsere aktuellen Handzettel-Angebote hinweisen. Entdecken Sie unbedingt unsere neuen Fressnapf-Märkte. Mit neuer Inneneinrichtung, einer noch größeren Auswahl an Qualitätsprodukten zu günstigen Preisen sowie gewohnt kompetenten Beratern, die Ihnen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.“, erklären die beiden Marktleiterinnen aus Rennerod und Dierdorf.

Damit ihr Tier alles hat, was es zum Glücklichsein braucht, sind die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Laura Schmidt ist die neue Weinkönigin in Linz

Zusammen mit ihren Weinprinzessinnen wurde sie im Linzer „Winzerhaus“ vorgestellt. Das herzliche Miteinander ...

Steimel feierte Spießbratenkonzert

Wer am Freitagabend, den 26. Juni durch Steimel kam, dem wehte der Duft von Spießbraten entgegen. Am ...

Ausstellung in Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eröffnet

„Ansichtssache“ heißt der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 26. Juni, in der Senioren-Residenz ...

Sommerfest gefeiert

Informa gGmbH hatte am 20. Juni wieder hörende, hörgeschädigte und gehörlose Menschen zum großen Sommerfest ...

Rothe Kreuz: Christian Hessler ist neuer Schützenkönig

Fünf Jahre musste die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rothe Kreuz warten, bis sie wieder einen ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Werbung