Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Maybebop begeisterte mit neuem Programm

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen. Dies brachte die Gruppe Maybebop fertig. Auch in diesem Jahr präsentierten sie á Capella von Pop über Rock, bis HipHop und Jazz in Perfektion.

Das Quartett begeisterte in Rommersdorf. Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. In der ausverkauften Abteikirche fesselten die vier Sänger ihr Publikum. Die Lieder der Gruppe sind garniert mit Witz, oft auch mit Irrwitz, und überschreiten bewusst Grenzen, die auch mal unangenehmen Themen aufbereiten.

Nicht umsonst trägt das neue Programm den Titel „Das darf man nicht!“. Maybebop rocken ganz ohne Instrumente und dies schon seit mehr als 13 Jahren in Rommersdorf. Auch in diesem Jahr waren ihre Texte mit kleinen Bosheiten garniert und diversen Kritiken an gesellschaftlichen Missständen. Dem Publikum gefiel es. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Weitere Artikel


Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Rennerod/Dierdorf. „Es ist der schönste Fressnapf aller Zeiten - hell, modern, übersichtlich, einfach toll!“ Samira Henrich ...

Laura Schmidt ist die neue Weinkönigin in Linz

Linz. „Ich wollte Weinkönigin werden, weil ich schon als kleines Mädchen aus dem Weinstand meines Vaters die schöne Tradition ...

Wildblumen-Tag in Kurtscheid

Kurtscheid. Alle bisher auf dem Biotop erbrachten Leistungen sind gesponsert und zeugen von dem Gemeinschafts-Gedanken ...

Rommersdorf Festspiele starteten mit „Singin´in the Rain“

Neuwied. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel steppte über die Bühne im Englischen Garten. Songs wie Good Morning, ...

Informationsveranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“

Bad Honnef. Wer aus familiären Gründen wieder erwerbstätig werden will oder muss und sich fragt, welche Möglichkeiten es ...

Franziskanerinnen feierten den Gedenktag ihrer Gründerin

Waldbreitbach. Seit 2008, dem Jahr der Seligsprechung der Or-densgründerin, feiern die Schwestern jährlich am 19. Juni den ...

Werbung