Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Informationsveranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“

In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Honnef lädt die Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema "Frauen zurück ins Berufsleben" ein, und zwar am Montag, den 20 Juli 2015 von 9 bis 12 Uhr in den Räumen der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, Drachenfelsstraße 4-7, 53604 Bad Honnef-Rhöndorf.

Bad Honnef. Wer aus familiären Gründen wieder erwerbstätig werden will oder muss und sich fragt, welche Möglichkeiten es für Berufsrückkehrerinnen gibt, ist herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Barbara Voss, Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, und Iris Schwarz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef, wissen Rat. Sie geben Tipps und Informationen über wichtige vorbereitende Schritte, Angebote der Weiterbildung und deren Finanzierung sowie über Möglichkeiten zum beruflichen Wieder- beziehungsweise Neueinstieg. Den Referentinnen ist es besonders wichtig, Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei geht es neben den Problemen Alleinerziehender auch um Berufsrückkehrerinnen ab 45 Jahren, Frauen nach der Familienphase und um die Angst vor der Wiedereingliederung in das Berufsleben.

Nähere Angaben zum Programm und weiteren Terminen enthält ein Faltblatt, das bei der Wirtschaftsfachschule sowie bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Honnef erhältlich ist. Der Inhalt des Faltblattes kann unter www.wifa.de (Tipps für die Berufsrückkehr) oder auf der Internet-Seite der Gleichstellungsbeauftragten unter www.bad-honnef.de (Rathaus/Gleichstellung) abgerufen werden.

Telefonische oder schriftliche Anmeldung wird erbeten bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz (Telefonnummer 02224/184-140, E-Mail iris.schwarz@bad-honnef.de) oder bei Barbara Voss, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Frauenbeauftragte der Kölner Wifa (Telefonnummer 02224/98817-11, E-Mail voss@wifa.de).



Im Anschluss an die Veranstaltung kann ein kostenfreier Einzelberatungstermin vereinbart werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Rommersdorf Festspiele starteten mit „Singin´in the Rain“

Mit einer spektakulären Show - gespickt mit Charme, Romantik, Komik und Glamour - begannen die diesjährigen ...

Maybebop begeisterte mit neuem Programm

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen. Dies brachte ...

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung am 3. Juli ...

Franziskanerinnen feierten den Gedenktag ihrer Gründerin

Gott sei die Lichtquelle in ihrem Leben gewesen, „und wir sind heute eingeladen, durch Mutter Rosa zu ...

Neuwied Alteck – Auf die Gegenspur „getriftet“

Bereits am Montag, den 22. Juni kam es zu Straßenverkehrs-Gefährdungen von vermutlich mehreren Fahrzeugen ...

Sven Schlicht verlängert beim EHC Neuwied um zwei Jahre

Wenn Sven Schlicht auf die vergangene Saison zurückblickt, dann geht er hart mit sich ins Gericht: „Der ...

Werbung