Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

Rothe Kreuz: Christian Hessler ist neuer Schützenkönig

Fünf Jahre musste die St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rothe Kreuz warten, bis sie wieder einen Schützenkönig in ihren Reihen hochleben lassen konnte. Christian Hessler aus Girgenrath erlegte mit dem 191. Schuss den Vogel.

Die erfolgreichen Schützen. Foto: Verein

Leubsdorf. Am Sonntag, den 21. Juni um 14 Uhr eröffnete Brudermeister Josef Over das traditionelle König- und Prinzenschießen in Rothe Kreuz. Mehr als zwanzig Schützenschwestern, -brüder und Jungschützen wetteiferten um die begehrten Trophäen.

Die Fender des Königsvogels waren fest in den Händen der Seniorschützen. Mit dem 36. Schuss holte sich Hermann Reufels den Kopf , nach 64 Schüssen gehörte der linke Flügel Peter Becker und Franz Krumscheid eroberte den rechten Flügel mit dem 119. Schuss. Den Schweif konnte Hermann-Josef Ley mit dem 141. Schuss sein Eigen nennen.

Dann wurde es spannend. Nach mehreren Aufrufen zeigten sich vier Königsanwärter. Mit dem 191. Schuss auf den Vogel sicherte sich Christian Hessler aus Girgenrath den Königstitel.

Parallel zum Königschießen der Schützen erfolgte auf dem Luftgewehrstand das Schüler- und Jugendprinzenschießen. Neuer Schülerprinz ist Lorenz Holl. Den Titel des Jungschützenprinzen holte sich Peter Frings. Anschließend wurde auch hier ein Adlerschießen durchgeführt. Auch hier hatte Lorenz Holl das Glück, den entscheidenden Schuss auf den Rumpf abzugeben.



Den Titel des Scheibenkönigs sicherte sich Robert Frings mit 26 Ringen. Anschließend trafen sich die ehemaligen Vogel- und Scheibenkönige noch mal auf dem Schießstand. Hier sicherte sich Thomas Steinebach den Pokal der ehemaligen Adler-Könige und Robert Frings den Pokal der ehemaligen Scheiben-Könige.

In gemütlicher Runde bei allerlei Leckerem vom Grill feierten die Schützen ihren frisch gekürten König und ihre beiden Prinzen. Auf die Kirmesfeierlichkeiten am letzten Wochenende im Juli in Rothe Kreuz freuen sich schon jetzt alle Schützen und hoffen hier viele Gäste begrüßen zu können.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Sommerfest gefeiert

Informa gGmbH hatte am 20. Juni wieder hörende, hörgeschädigte und gehörlose Menschen zum großen Sommerfest ...

Große Wiedereröffnung der Fressnapf-Märkte nach Umbau

Die Fressnapf-Märkte Rennerod und Dierdorf präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung am 3. Juli ...

Laura Schmidt ist die neue Weinkönigin in Linz

Zusammen mit ihren Weinprinzessinnen wurde sie im Linzer „Winzerhaus“ vorgestellt. Das herzliche Miteinander ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Tödlicher Unfall im Wald bei Vettelschoß

AKTUALISIERT. Zu einem tragischen Unfall kam am Donnerstag, den 25. Juni gegen 20.35 Uhr im Wald bei ...

Änderungen an Biogasanlage Neitzert genehmigt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die beabsichtigten Änderungen an der bestehenden ...

Werbung