Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Kosmetikerin zu Besuch in der Maximilian-Kolbe Schule

Die Mädchen-AG erwartete gespannt den Besuch der Kosmetikerin Marion Lötsch, die ihr Kosmetikstudio in unmittelbarer Nähe der Schule hat. Diese hatte sich auf Nachfrage der AG-Leiterin Helga Stopperich spontan bereit erklärt, den Jugendlichen sämtliche Fragen zum Thema Kosmetik zu beantworten.

Alle waren begeistert von ihrem Aussehen, das mit dem Fotoapparat festgehalten werden musste. Foto: privat

Rheinbrohl. Zunächst wurde besprochen, welche Aufgabenbereiche zum Berufsbild einer Kosmetikerin gehören. Die wichtigsten Bereiche sind die Haut-, Nagel- und Fußpflege sowie die Haarentfernung und das Schminken. Anschließend erfuhren die Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren alles, was bei der Hautpflege zu beachten ist. Sie reinigten unter fachmännischer Anleitung ihre Gesichtshaut mit einem Schwämmchen und einem Reinigungsgel. Besonders großes Interesse zeigten sie an dem Thema Pickel und deren Behandlungsmöglichkeiten.

Marion Lötsch hatte ein großes Sortiment an Schminkutensilien mitgebracht, die alle ausprobiert werden durften. Zunächst trugen die Mädchen sich gegenseitig Make-up auf, das genau auf den Hauttyp abgestimmt wurde. Danach kamen das Rouge, der Lippenstift und schließlich die Mascara an die Reihe. Nachdem alle fertig geschminkt waren, wurde das Ergebnis im Spiegel begutachtet.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Die Grüne Regine Wilke als Direktkandidatin gewählt

Reger Andrang herrschte bei der Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Waldbreitbach. Die ...

Tödlicher Unfall im Wald bei Vettelschoß

AKTUALISIERT. Zu einem tragischen Unfall kam am Donnerstag, den 25. Juni gegen 20.35 Uhr im Wald bei ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Moderne Ausstattung der Cafeteria bietet viele Vorteile

Obwohl das Wort „Theke“ für diese hochmoderne Speiseausgabe kaum passend scheint. Sie hat einen Wert ...

Erwin Rüddel äußert sich zur Ortsumgehung Straßenhaus

„Für die geplante Ortsumgehung B 256, Abschnitt Straßenhaus, sehe ich hinblickend des Bundesverkehrswegeplans ...

Junge Lesetalente aus dem Kreis Neuwied begeistern Jury

Der diesjährige Kreisentscheid der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied fand ...

Werbung