Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Moderne Ausstattung der Cafeteria bietet viele Vorteile

Obwohl das Wort „Theke“ für diese hochmoderne Speiseausgabe kaum passend scheint. Sie hat einen Wert von 50.000 Euro und wurde ermöglicht durch eine zweckgebundene Spende der Senatspräsident-Ecker-Stiftung Neuwied.

Georg Schuhen, der Vorsitzende der Senatspräsident-Ecker-Stiftung Neuwied, überreichte gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Kuratoriums Waltraud Heß, Claudia Pauly, Christa Bergerhausen und Dechant Thomas Darscheid (von links – es fehlt Kai Uwe Ritter) symbolisch einen Spendenscheck an Siegfried Hartinger, den Heimleiter des Josef-Ecker-Stiftes (rechts). Die zweckgebundene Spende wurde bereits in die neue Theke der Cafeteria des Alten- und Pflegeheims investiert. Foto: Franziska Sprenger

Waldbreitbach. Georg Schuhen, der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung, überreichte Mitte Mai symbolisch einen Spendenscheck an Siegfried Hartinger, den Heimleiter des Josef-Ecker-Stiftes. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende“, bedankte sich Hartinger für die willkommene Unterstützung. Denn in dieser Form und Ausstattung hätte das Haus die neue Theke nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können.

Das Josef-Ecker-Stift zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zu fördern, sei die vornehmste Aufgabe der Senatspräsident-Ecker-Stiftung, betont Schuhen. Schließlich habe sie das Alten- und Pflegeheim ursprünglich auch ins Leben gerufen. Mit ihrer Spende sorgt die Stiftung nun einmal mehr für eine wohnliche Atmosphäre und professionelle Ausstattung des Hauses.



Hinter der neuen Speiseausgabe haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun mehr als doppelt so viel Platz wie bisher, um die Mahlzeiten der Bewohner vorzubereiten und zügig anzurichten. Zudem bieten moderne Warmhalte-Becken, eine Gefriertruhe, gekühlte Vitrinen sowie ein separates Salatbuffet weitere zahlreiche Vorteile. Eine eigene Kaffeebar, die rund um die Uhr zur Verfügung steht, rundet das Angebot des Josef-Ecker-Stiftes für Bewohner, Angehörige und auch für Gäste aus der Umgebung ab.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Kosmetikerin zu Besuch in der Maximilian-Kolbe Schule

Die Mädchen-AG erwartete gespannt den Besuch der Kosmetikerin Marion Lötsch, die ihr Kosmetikstudio in ...

Die Grüne Regine Wilke als Direktkandidatin gewählt

Reger Andrang herrschte bei der Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Waldbreitbach. Die ...

Tödlicher Unfall im Wald bei Vettelschoß

AKTUALISIERT. Zu einem tragischen Unfall kam am Donnerstag, den 25. Juni gegen 20.35 Uhr im Wald bei ...

Erwin Rüddel äußert sich zur Ortsumgehung Straßenhaus

„Für die geplante Ortsumgehung B 256, Abschnitt Straßenhaus, sehe ich hinblickend des Bundesverkehrswegeplans ...

Junge Lesetalente aus dem Kreis Neuwied begeistern Jury

Der diesjährige Kreisentscheid der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied fand ...

Bonefelder Schützen erfolgreich

Das war der totale Triumph für die Zimmerstutzen-Mannschaften der Schützengesellschaft Bonefeld bei den ...

Werbung