Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Erwin Rüddel äußert sich zur Ortsumgehung Straßenhaus

„Für die geplante Ortsumgehung B 256, Abschnitt Straßenhaus, sehe ich hinblickend des Bundesverkehrswegeplans gute Chancen einer relativ schnellen Realisierung. Meine Erfahrung sagt mir, dass in den nächsten Jahren die Umsetzung ans Laufen kommt“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Wie lange wird sich der Verkehr noch durch Straßenhaus wälzen? Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Der christdemokratische Bundespolitiker hat immer wieder betont, dass für ihn „Straßenhaus“ im Kreis Neuwied zur Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan „oberste Priorität“ hat. So denkt Rüddel, dass aufgrund der Vielzahl der Projekte, rund 2.000, und der insbesondere durch Brückensanierungen begrenzten finanziellen Mittel sicherlich kosteneffiziente Projekte mit einem entsprechenden Planungsvorlauf eine gute Chance auf rasche Realisierung haben.

„Hier liegt die derzeit geplante Ortsumgehung mit einem Kostenrahmen von gut 17 Millionen Euro sicher gut im Rennen“, äußert der Abgeordnete. Eine Tunnellösung mit einem Kostenrahmen von gut 60 Millionen Euro werde in diesem Bundesverkehrswegeplan kaum realisiert werden können. „Dann steht der Beginn der Bauphase in den Sternen und wird sicherlich nicht in dieser Hälfte des Jahrhunderts realisiert“, erklärt Rüddel.

Die Arbeiten am neuen Bundesverkehrswegeplan seien ansonsten voll im Zeitplan. Voraussichtlich im Herbst würden die Bewertungen der vorgeschlagenen Projekte vorliegen. „Bei insgesamt gut 2.000 Projektvorschlägen ist das eine enorme Leistung, die zeigt, wie engagiert das Bundesverkehrsministerium an dieser Stelle arbeitet“, betont der Christdemokrat.

Sobald die Projektbewertungen vorlägen, werde das Ministerium eine umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung durchführen. Erstmals würden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Institutionen Einblick in die Details der Bewertung nehmen können. Sechs Wochen lang bestehe dann die Möglichkeit, schriftlich zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans Stellung zu nehmen – wohlbemerkt vor dem Kabinettsbeschluss.



Kommentar:
Erwin Rüddel bezieht sich bei der Kostenaussage für die Tunnellösung von über 60 Millionen Euro auf eine Machbarkeitsstudie des LBM Cochem. Die Tunnellänge soll rund ein Kilometer betragen. Hierin sind die Kosten für die Straße vor und nach dem Tunnel von rund 10,8 Millionen Euro enthalten. Wobei die gesamte Umgehung ohne Tunnel „nur“ 17,3 Millionen kosten soll. Es stellt sich da die Frage der Relation. Die Bürgerinitiative sprach immer von nicht großen Unterschieden zwischen Tunnel und Umgehung. Welche Zahlen stimmen nun?

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass es bereits 1996 eine Machbarkeitsstudie der damaligen Bezirksregierung für einen Tunnel gab. Seinerzeit ging man bei der kürzesten Variante von einer Tunnellänge von 550 Metern aus. Die Baukosten für den Tunnel wurden auf 27,5 Millionen D-Mark. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Moderne Ausstattung der Cafeteria bietet viele Vorteile

Obwohl das Wort „Theke“ für diese hochmoderne Speiseausgabe kaum passend scheint. Sie hat einen Wert ...

Kosmetikerin zu Besuch in der Maximilian-Kolbe Schule

Die Mädchen-AG erwartete gespannt den Besuch der Kosmetikerin Marion Lötsch, die ihr Kosmetikstudio in ...

Die Grüne Regine Wilke als Direktkandidatin gewählt

Reger Andrang herrschte bei der Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Waldbreitbach. Die ...

Junge Lesetalente aus dem Kreis Neuwied begeistern Jury

Der diesjährige Kreisentscheid der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Landkreis Neuwied fand ...

Bonefelder Schützen erfolgreich

Das war der totale Triumph für die Zimmerstutzen-Mannschaften der Schützengesellschaft Bonefeld bei den ...

Spannende Begegnungen beim Menschenkicker

Fußball spielen – das verbindet Menschen egal welchen Alters, ob mit oder ohne Behinderung. So war es ...

Werbung